Ice Age
USA 2002, Laufzeit: 83 Min., FSK 0
Regie: Chris Wedge, Carlos Saldanha
Klasse!
DeeNaiZ (2), 16.02.2005
Ich finde diesen Film einfach nur genial. Ich hab mir den schon bestimmt 10mal reingezogen und ich finde ihn immer noch klasse. Am geilsten finde ich immer doch dieses komische Tierchen (ich weiß immer noch nicht was es ist)am Anfang und am Ende. Auch von der Geschichte total süß gemacht!
Ein Mammut namens Manfred
Colonia (683), 30.12.2004
"Ice Age" kann nicht mit den Filmen von Dreamworks (Shrek) oder gar Pixar mithalten. Technisch sind die weiter vorn und auch was Satire und Selbstironie angeht, hinkt die Eiszeit hinterher.
Immerhin aber ist "Ice Age" ein familientauglicher Spaß, mehr für die Kleinen als die Großen geeignet, und der kleine Nager ist wirklich niedlich.
www.dieregina.de
MUSS
picco (85), 17.03.2003
manche sequenzen sind zwar ein bissi kitschig geraten, aber der film hätte ruhig eine stunde länger sein dürfen. das kleine säbelzahnfrettchen sollte eine eigene tv-sendung bekommen!!!
nicht nur für kinder
smör (18), 17.01.2003
schön das es immer öfter filme gibt die einfach nur schön und lustig sind. und die vorallem aber auch für uns erwachsene sind. klasse streifen.
Lustig
Ronin (80), 19.12.2002
lustig, witzig und ja... besser als monsters inc. und shrek sowieso. wegen der unpassenden synchronisation des mammuts gibt es minus-punkte.
So süüüüß und lustig !
rubin4 (17), 19.12.2002
Mensch ist das ein goldiger und lustiger Film.
War echt ein Erlebnis diesen Film zu sehen. Leider waren lauter kreischende Kinder im Kino, das war etwas schade. Ansonsten aber echt super :-))
Suuuupppper
Pfeiferin (3), 07.10.2002
Schon am Anfang war ich am Lachen. Diese Figuren, einfach genial. Dann die deutsche Stimme von Otto dazu. Die ideale Zusammenstellung. Von diesen Filmen müßte es echt noch mehr geben. Diese unterhalten jung und alt gleichermaßen und man kann die düste Außenwelt für 1,5 Std. vergessen. Nach "Das große Krabbeln" mal wieder ein toller, gelungener Zeichentrickfilm. Weiter so.
einfach spitze
spexxter (1), 27.09.2002
naja, animationsfilme sind echt cool. mir stellt sich die frage: was war besser: ice age oder lilo und stitch. wie auch immer. solche filme wie ice age sollten öfters produziert werden, weil sie jung und alt und mittelalt glücklich machenund wieder zum kindsein animieren. außerdem bringen solche filme gutte laune und man kann sich einfach nur drüber amüsieren.
Klasse Film
barth (1), 06.08.2002
Durch die Stimme von Otto erhält der Film das gewisse etwas. Er ist etwas für die ganze Familie und überaus witzig, ansprechend und amüsant.
och nööö
nilzenburger (58), 01.08.2002
ich mag diese ganzen animierten filme.shreck,toy story etc.wundervoll-dementsprechend viel habe ich mir von ice age versprochen-die messlatte war also dementsprechend hoch.die otto-synchro konnte man gerade noch verzeihen(im gegensatz zu dem fauxpas bei waterboy damals-synchronisiert von suparichie...aaaaah!)konnte der film aber mit keiner handlung überraschen die man sich nach den erstaunlich langen trailern nicht hätte denken können,und zwar von anfang bis ende.schade,lahm und nicht im ansatz so brilliant wie shreck.
not bad man,not bad.
Princess05 (271), 20.07.2002
mit dem film haben die macher echt nicht zu viel versprochen!super lustig und total genial gemacht. Das faultier mit der stimme von otto fand ich besonders lustig. Ein wirklich super süßer film! echt empfehlenswert!
super funny
futti (1), 26.06.2002
ein film den man echt gesehen haben muss. lustig - da bleibt kein auge trocken.
Einfach aber witzig!!!
sickboy (6), 14.05.2002
Also zwar war der Film ein wenig kitschig stellenweise, ABER trotzdem sehr sehr witzig!!
Die Beste Scene ist wo Sid, das Faultier, am Anfang aufwacht und sagt: Endlich wach!!!
Wenn ihr mal nen Abend einfach nur lachen wollt und nicht soviel nachdenken, geht in den Film!!!
Unwitzig, langweilig
Joschik (1), 24.04.2002
Rein digital eine großartige Leistung - ein Lob an die Leute, die für den Film wahrscheinlich Ewigkeiten am Rechner gesessen haben, aber das ist es dann auch schon. Ich habe ein bis zweimal geschmunzelt, den Rest der Zeit habe ich mich gelangweilt. Meine zweijährige Tochter hätte wahrscheinlich mehr Spaß gehabt.
super film genial.....jejj
diddlmaus454 (1), 21.04.2002
ice age ist einer der besten trickfilme die ich je gesehen habe .....bin voll begeistert....habe mir den film schon 3x im kino angeguckt ....sollte ein vorbild sein für manch andere trickfilme ......
tierisch gut und reichlich menschlich
Vancman (17), 08.04.2002
ICE AGE bietet eine interessante und stimmige Mischung aus Zeichentrick-Spass, Situationskomik und Tier-Parabel. Ein riesiger Spass mit einer gewissen Portion "mahnender Zeigefinger" - die Tiere agieren fürsorglich, tolerant und "menschlich". Sehenswerte, gute Unterhaltung.
P.S.: Auch die Website zum Film ist sehenswert!
Sowas gibt es nicht oft!
fischlippe (21), 29.03.2002
Was für ein Film! Wir haben herzlich gelacht und waren zwischendurch zu Tränen gerührt. Manchmal drückte uns die Spannung in den Sitz, aber nur um uns gleich anschließend wieder laut lachen zu lassen. Unsere beiden Kinder (8+4) haben noch tagelang von dem kleinen unglücklichen "Eichhörnchen" erzählt, dass seine Nuss einfach nirgends unterbringen konnte, aber dafür alle anderen um 20.000 Jahre überlebt hat. Der Film ist eine absolute Empfehlung für alle, die gerne ein paar Stunden der reinen Unterhaltung durch eine Geschichte über vier großartige Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, genießen wollen. Fazit: reingehen, Kinder mitnehmen, entspannen und genießen, denn der Spaß hört mit dem Ende des Filmes nicht auf!
Wenn ich nur vorgewarnt wäre!!
ben_oui (22), 28.03.2002
Der Film war phantasielos und unwitzig. Aus irgendeinem Grund hatte ich etwas wie "Monsters Inc", "Shrek" oder so was in der Art erwartet. Dieser Film gehört einem ganz anderen Niveau. Das Zielpublikum ist offensichtlich viel junger, aber das entschuldigt die schlechte, einfältige Handlung und das eintönige Zwiegespräch nicht. Ich sah den OV Film, und das allerschlimmste war die Unterhaltung zwischen den Tieren, die kaum mehr als eine langweilige Austausch von dummen, gemeinen, *drohenden* Sprüchen. Jeder Aussage bahauptet: "Ich bin grösser als Du. Wenn du nicht tuest, was ich sage, dann..." usw. *gähne* Mit so einer langweiligen und nervenden Unterhaltungsweise halten sich Leute für witzig. Eigentlich zeigt es nur, dass sie zu viele schlechte Filme und Fernsehen gesehen haben. Na ja. Über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Cannes kann
Neue Werke von Hausner und Glazer an der Croisette – Vorspann 06/23
Die Scheiben des Kinos
Vom Zauber der Gebäude und Menschen – Vorspann 05/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
Selfie mit dem Raptor
Dino-Show „Jurassic World: The Exhibition“ in Köln - Film 04/23
Endlich wieder in voller Blüte
Das Filmfestival-Comeback im April – Vorspann 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.