
Gerhard Richter Painting
Deutschland 2011, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Corinna Belz
Darsteller: Gerhard Richter
>> www.gerhard-richter-painting.de
Faszinierende Einblicke
Malen vor Zeugen
"Gerhard Richter Painting" von Corinna Melz
Mehrfach betont der derzeit teuerste lebende deutsche Künstler gegenüber der Dokumentarfilmerin Belz, dass die beobachtende Instanz der Filmkamera seine Kreativität hemme. Erlebt man Gerhard Richter dann bei Ausstellungseröffnungen und seinen seltenen öffentlichen Auftritten, kann man diese Scheu nachvollziehen.
Aber Belz gewährt dem Zuschauer nicht nur hautnahe Einblicke in das Entstehen von Kunst, sondern auch eine umfassende Retrospektive in die stilistisch und konzeptionell so unterschiedlichen Arbeiten Richters, der sich im Laufe seiner Karriere immer wieder neu zu erfinden versuchte. Eine gleichermaßen lohnenswerte und ergiebige Annäherung an den Wahl-Kölner, der sich auch als Endsiebziger noch einer körperlich anstrengenden Tätigkeit widmet.
(Frank Brenner)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25