Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft
Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Michael Grandage
Darsteller: Colin Firth, Jude Law, Nicole Kidman, Laura Linney
>> www.wildbunch-germany.de/movie/genius
Literarisches Buddy-Movie mit Starbesetzung
Genie und Wahnsinn
„Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“ von Michael Grandage
Als Thomas Wolfe (Jude Law) an einem verregneten Nachmittag in das Büro von Max Perkins (Colin Firth) stolpert, war er zuvor bereits von sämtlichen New Yorker Verlagshäusern abgelehnt worden. Doch der Lektor von Hemingway und Fitzgerald erkennt in dem zerfledderten Manuskript den Bestseller, der „Schau heimwärts, Engel“ einmal werden würde. Zusammen überarbeiten sie das tausendseitige Werk – ein Kampf nicht nur mit Buchstaben, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten.
Auf der einen Seite der abenteuerlustige und exzentrische Autor, auf der anderen der langweilige und gewissenhafte Lektor. Der Film gibt sich keine Mühe, diese Klischees zu brechen, wodurch die Story bieder und das Spiel der Hauptdarsteller hölzern wirken. Dennoch eine schöne Hommage an die guten alten Zeiten des Literaturbetriebs.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025