Fifty Shades of Grey
USA 2015, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Sam Taylor-Johnson
Darsteller: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Luke Grimes, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Jennifer Ehle
>> www.fiftyshades-film.de/
Weichgezeichnetes Sadomaso-Drama
Knebelvertrag
„Fifty Shades of Grey” von Sam Taylor-Johnson
Ein junger, erfolgreicher Geschäftsmann bändelt mit einer romantisch veranlagten, naiven Literatur-Studentin an. Er meidet konventionelles Paarverhalten und untermauert seine sozialen Kontakte bevorzugt schriftlich, nicht zuletzt, weil er sadistisch veranlagt ist. Sie sucht den konventionellen Partner und versucht, ihn aufzuweichen bzw. zu heilen. Während sie nach Besuch seines Toy-Rooms die Unterschrift unter seinen Fessel- und Knebelvertrag hinauszögert, geht er erste Kompromisse ein. Sie lässt dabei im Gegenzug auch mal einen zärtlichen Klapps über sich ergehen.
Triviales Sadomaso-Drama, das die Hausfrauenpsychologie der Romanvorlage in Hochglanzbildern auf die Leinwand bannt und ein völlig nebulöses Bild der Szene zeichnet. So durchschaubar wie erfolgreich schlachtet die Geschichte ein (amerikanisches) Tabu aus.
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22