Ein irrer Typ
Frankreich 1977, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Claude Zidi
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Raquel Welch, Dany Saval, Raymond Jérôme, Charles Gérard, Julien Giomar, Aldo Maccione, Jane Birkin, Claude Chabrol, Johnny Hallyday, Yves Mourousi, Mario David, Henri Génès, Jacques Alric, Henri Attal, Josiane Balasko, Maurice Bénichou, Paul Bisciglia
Action, nicht wahr!
observer (198), 02.08.2009
Eine alberne Verwechslungskomödie um das hochneurotische Filmgeschäft. Auch die Kleinigkeiten sind ordentlich arrangiert (typisch Claude Zidi eben, der zuvor mit Louis de Funès BRUST ODER KEULE drehte). Wenn Belmondo mit zwölf Kindern aus der Nachbarschaft und einer Frau mit dickem Kissen unter dem Kleid am Küchentisch auf Sozialfall macht, dann ist das herrlich komisch und unkorrekt. Die eigentlichen Stars des Films sind aber Claude Chabrol als Mainstream-Regisseur, der dauernd "Action, nicht wahr" kräht (genau, Synchro von Rainer Brandt), Julien Guiomar (als hypernervöser Produzent) sowie Aldo Maccione, ebenfalls als Regisseur ("Der hat doch die Hosen voll. Diesen hier...pfffft!", "Michel, du musst schneller fallen. Du kommst da so gemütlich die Treppen runter, das geht doch nicht.").
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24