Echte Frauen haben Kurven
USA 2002, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Patricia Cardoso
Darsteller: America Ferrera, Lupe Ontiveros, Ingrid Oliu, George Lopez, Brian Sites, Dale E. Turner, Soledad St. Hilaire, Sandie Torres, Lourdes Perez, Jorge Cervera jr., Felipe de Alba, José Gerardo Zamora Jr., Manuel Edgar Lujan
Sneak Preview - Was für ein Reinfall
Norahe (1), 13.05.2004
Mir wurde dieser tolle Film in der Sneak Preview auferlegt. Ich habe also nicht freiwillig mein Geld dafür ausgegeben und ich würde es auch niemandem raten.
Der Film hat keine wirkliche Handlung und beschäftigt sich mit armen Einwanderern in den USA, die viel arbeiten und dafür doch nicht genügend Geld erhalten. Die Tochter ist hässlich aber schulisch begabt. Jedoch verbieten ihre Eltern ihr, das gebotene Stipendium für eine Top-Uni anzunehmen.
Die Mutter des Mädchens macht dieses andauernd seelisch fertig. Sagt ihr zum Beispiel sie sei zu dick!
Der Film hat eröffnet weder irgendeine neue Perspektive für die Charaktere, noch spannende Wendungen oder Witze für die Zuschauer. Der wohl beste Teil ist, als sich die fünf elephantenähnlichen Fabrikarbeiterinnen dazu entschließen, sich bis auf die Unterwäsche auszuziehen.
Gesamtkritik: Wenn ihr ihn kostenlos sehen könnt, ok. Ansonsten bloß nicht bezahlen . . .
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025