Distanz
D 2008, Laufzeit: 82 Min., FSK 16
Regie: Thomas Sieben
Darsteller: Ken Duken, Franziska Weisz, Josef Heynert, Jan Uplegger
In einem Großstadtmenschen erwacht die Lust am Töten.
Gärtner Daniel geht verschlossen seiner Arbeit nach, die Provokationen und Demütigungen seines Kollegen nimmt er stumm hin. Als sich die junge Jana (Franziska Weisz) in ihn verliebt, wird sie für ihn zur Inspiration blutiger Versuchungen. In diesem ungemein spannenden Genrefilm wird das Töten zur Sucht. Ohne die psychologischen Abgründe genauer zu beleuchten, liefert Thomas Sieben ein nüchtern erzähltes, atmosphärisch bedrückendes Drama, in dem Ken Duken überzeugend den einsamen, blassen Einzelgänger verkörpert. Der Himmel dauerbewölkt, die wenigen Ausflüge in die Natur von befremdlicher Schönheit, mittendrin ein verlorener Mensch, den seine grausame Abhängigkeit in den Abgrund reißt. Ein verstörendes Stück Kino.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25