Die Lincoln Verschwörung
USA 2010, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Robert Redford
Darsteller: James McAvoy, Robin Wright, Kevin Kline, Tom Wilkinson
>> www.tobis.de/film/die-lincoln-verschwoerung
Historisches Justizdrama
Inquisition
„Die Lincoln Verschwörung“ von Robert Redford
Den Amerikanern über „mitreißende, historisch genaue Filme“ ihre eigene Geschichte zu vermitteln, ist das Ansinnen von The American Film Company (TAFC). Die erste TAFC-Geschichtsstunde, in der auch Bezüge zur Gegenwart hergestellt werden sollen, behandelt die Verurteilung der Lincoln-Attentäter, die am selben Abend auch den Außenminister und den Vizepräsidenten zu ermorden suchten.
Im Fokus des Dramas steht Mary Surratt (Robin Wright), Mutter eines flüchtigen Tatverdächtigen. Ihr Pflichtverteidiger (James McAvoy) tritt erst widerwillig vors Militärgericht, begreift das Verfahren aber schon bald als Hexenjagd und kämpft zunehmend engagiert für einen fairen Prozess. Sein Gegner: Kriegsminister Stanton (Kevin Kline). Robert Redford inszenierte ein toll besetztes, spannendes Justiz-Drama mit pointiertem Zeitbezug.
(Hartmut Ernst)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025