Der rosarote Panther 2
USA 2009, Laufzeit: 92 Min., FSK 6
Regie: Harald Zwart
Darsteller: Steve Martin, Jean Reno, Alfred Molina, Aishwarya Rai, Emily Mortimer, Andy Garcia, John Cleese, Emma Bunton
Steve Martin - Immer wieder gut
Captain Sparrow (1), 18.03.2009
Ich kann meinem Vorschreiber nur Recht geben. Ein herrlicher Film zum ablachen. Ernste Themen haben wir ja wohl im Moment genug. Also reingehen, nicht ernstnehmen und herrlich amüsieren.
Schöne Woche
Capitain Sparrow
gar nicht mal so schlecht!
campina (1), 15.03.2009
Ok, zunächst einmal ich bin kein grosser Fan von diesen Panther Filmen... ein Freund hat mich nun da reingeschleppt und ... ich hab mich schlappgelacht, der Film ist urkomisch, teilweise überzogen, herrlich unlogisch und die Situationskomik war einfach genial. Die Papstszene ist meine Lieblingsszene. In diesem Film geht es darum, dass in verschiedenen Ländern wertvolle Gegenstände vom "Tornado" gestohlen werden. U.a. eben auch der Ring vom Papst. Das muss untersucht werden!! Da wird dem Papst auch schonmal vorgeworfen, dass er den ja vielleicht selbst gestohlen und veräusstert hätte, damit er in einem schönen grossen Haus wohnen könnte worauf er dann sagt, aber ich wohne doch schon in einem schönen grossen Haus...??? Die ganze Szene ist traumhaft schön lustig. Geht hin und lacht ordentlich ab!
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025