Der gute Dieb
Großbritannien/ Kanada/ Frankreich/ Irland 2002, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Neil Jordan
Darsteller: Nick Nolte, Tchéky Karyo, Said Taghmaoui, Gérard Darmon, Emir Kusturica, Marc Lavoine, Mark Polish, Michael Polish, Nino Kukhanidze, Ouassini Embarek, Kathleen McClellan, Ralph Fiennes, Jason Flemying, Patricia Kell, James Quattrochi
Oceans Eleven ungeschminkt
Kinokeule (541), 01.12.2004
Ein Klasse ?Tresorknacker-Film? der von Anfang an spannend erzählt wird. Bob Montaigne (Nick Nolte) sammelt für seinen letzten Coup einen Haufen durchgeknallter Spezialisten an. Drogenjunkies, Transsexuelle und Liebestolle sollen dabei Gemälde im Wert von 80 Mio. Francs stehlen. Das kann nicht gut gehen? Tut es ja auch nicht, auch wenn Bob Montaigne am Ende das Glück auf seiner Seite findet. Man kann ruhig auch mal verlieren, aber auf die Haltung kommt es an (4 Sterne)
Gut!
mr. kurtzman (168), 28.10.2003
Habe seit dem genialen ?The Crying Game? von Neil Jordan nichts anderes mehr von ihm gesehen. Vielleicht habe ich ja nichts verpasst. Die Melancholie hat er diesmal beiseite gelassen (im Vergleich zu MonaLisa und Crying Game) und zum Glück diesmal keine ?Prostituierten-Helfersyndrom-Geschichte? erzählt. Ich war doch überrascht über die ironisch-witzige Atmosphäre besonders aus dem Munde von Nick Nolte. Ein guter Film.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.