Das Versprechen - The Pledge
USA 2000, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Sean Penn
Darsteller: Jack Nicholson, Patricia Clarkson, Benicio Del Toro, Dale Dickey, Aaron Eckhart, Costas Mandylor, Helen Mirren, Tom Noonan, Michael O'Keefe, Robin Wright Penn
Jerry Black (Jack Nicholson) hat den wohlverdienten Ruhestand unmittelbar vor Augen, doch die letzte Schicht wird den Polizisten all seiner Pensionärsphantasien berauben. Eine Mädchenleiche wird gefunden, und Black gibt der Mutter des Opfers das Versprechen, den Täter zu finden. Während seiner Ermittlungen lernt Jerry die Kellnerin Lori (Robin Wright-Penn) und deren Tochter Chrissy (Pauline Roberts) kennen. Als Jerry endlich einen konkreten Verdacht, aber keine Beweise hat, trifft er eine folgenschwere Entscheidung. Chrissy soll den Lockvogel spielen und den Mörder in eine Falle locken.Sean Penn ("Crossing Guard") verlegte die auf einer Vorlage Friedrich Dürrenmatts basierende Story in die grandiose Naturlandschaft des amerikanischen Westens, vor dessen beeindruckender Kulisse das Drama seinen Lauf nimmt. Auf jeglichen inszenatorischen Schnickschnack verzichtend, präsentiert Penn seinen Hauptdarsteller Jack Nicholson als unkorrumpierbaren Gesetzeshüter, der in seinem letzten Fall sich selbst und die Menschen, die er liebt, an den Rand des Abgrunds führt. Obgleich eine ganze Armee erstklassiger Schauspieler um Nicholson herum postiert ist, gehört dieser Film ganz und gar ihm. Mit Hilfe seiner enormen Präsenz trägt der Oscar-Preisträger den stillen Krimi über jedes Hindernis, katapultiert ihn in ungeahnte Höhen und stützt das wacklige Gefüge selbst dann noch, wenn man glaubt, es müsse jeden Augenblick über ihm zusammen brechen.
(Dietmar Gröbing)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24