Das Urteil - Jeder ist käuflich
USA 2003, Laufzeit: 127 Min., FSK 12
Regie: Gary Fleder
Darsteller: John Cusack, Gene Hackman, Dustin Hoffman, Rachel Weisz, Bruce Davison, Bruce McGill, Jeremy Piven, Nick Searcy, Stanley Anderson, Cliff Curtis, Nestor Serrano, Leland Orser, Jennifer Beals, Gerry Bamman, Joanna Going, Bill Nunn, Juanita Jennings, Marguerite Moreau, Nora Dunn, Guy Torry, Rusty Schwimmer, Margo Moorer, David D
Die 12 Geschworenen
Kinokeule (541), 25.10.2005
Ich habe in dem Film was gelernt. Geschworenenverhandlungen sind Mist. Gut das ich hier in Deutschland als Angeklagter nicht der Entscheidung von 12 ?Normalbürgern? ausgeliefert wäre. Von daher schon mal ein guter Film. Wie die Jury hier von allen Seiten mit unlauteren Mitteln in die Zange genommen wird und welche Rolle der Joker Cussack spielt, ist spannend anzusehen. Gene Hackman und Dustin Hofman agieren wie immer souverän. Leider hat der Film ein furchtbares Ende. Warum kann in Amerika, dem Land welches den Individualismus und die Macht des Stärkeren propagiert, nicht einfach Geldgier als Motiv für einen gerissenen Coup herhalten? Nein, am Ende muss das Handeln des Hauptdarstellers noch irgendwie moralisch gerechtfertigt werden und sei die dazu erfundene Geschichte auch noch so unglaubwürdig (2 Sterne)
Made in USA
Panda (5), 08.05.2004
Der Film ist recht gut, Gene Hackmann spielt exzellent und sogar John Cusak ist gut, obwohl ich ihn normalerweise nicht mag. Dustin Hoffmann spielt den netten Anwaltsonkel, schauspielerisch keine grosse Herausforderung. Die Geschichte ist spannend erzählt und bis zum Schluss offen, das Ende entäuscht aus meiner Sicht jedoch und ist typisch für das Ende in einem Hollywood Streifen. Insgesamt vier Sterne.
Herrlich altmodisch - und spannend !
saintloop (22), 07.05.2004
Nein, es gibt keine allmächtigen Superhelden in diesem Film, die durch die Luft fliegen, keine spektakulären Digitaleffekte...dafür ein herrlich altmodisches Gerichtsdrama mit klasse Schauspielern (diabolisch fies : Gene Hackman) und einem guten Drehbuch. Die Geschichte besitzt eine gute Pointe (wird natürlich nicht verrraten) und ist zumindest im Kino plausibel (was will man mehr - "Vertigo" ist auch völliger Blödsinn, aber im Kino meint man eine wahre Geschichte zu sehen, dieses Kunststück gelingt auch hier). Für Freunde der guten Dialoge und Schauspielkunst - sehenswert !
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025