
Das Pfauenparadies
Italien, Deutschland 2021, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Laura Bispuri
Darsteller: Dominique Sanda, Alba Rohrwacher, Maya Sansa
>> www.realfictionfilme.de/das-pfauenparadies.html
Unaufgeregte Familienaufstellung als klassisches Schauspielkino
Elf Menschen und ein Pfau
„Das Pfauenparadies“ von Laura Bispuri
„Das Pfauenparadies“ ist einer jener Filme, in die man als Cineast so gerne geht, weil er einem ein Wiedersehen mit einem der großen Stars der Nouvelle Vague beschert: Dominique Sanda. Die 1951 geborene Französin hat nichts von ihrer sphinxartig-sachten Unschuld verloren, die sie schon in Robert Bressons „Die Sanfte“ (1969) ausstrahlte. Und so führt sie uns – unterstützt von einem genauso emphatischen Cast – mit ihrer Zugewandtheit durch eine Familienaufstellung der zärtlichen Art, die selbst einen „Todesfall“ und ein lange gehütetes Geheimnis nicht zum plakativen Drama verkommen lässt.
Laura Bispuri hat dies mit feinem Gespür für die leisen, menschlichen Zwischentöne in Szene gesetzt und in Vladan Radovic einen Kameramann gefunden, der den Personen nahekommt, ohne aufdringlich zu wirken.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25