
Company Men
GB/USA 2010, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: John Wells
Darsteller: Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Chris Cooper, Kevin Costner, Rosemarie DeWitt, Maria Bello, Craig T. Nelson, Craig Mathers
>> www.companymenmovie.com
Amerikanischer Erbauungsfilm
Yes We Can
“The Company Men” von John Wells
Wirtschaftskrise, skrupellose Firmenchefs, gierige Anteilseigner, Mitarbeiter, die plötzlich ohne Job dastehen: Thematisch erzählt uns dieser Film Altbekanntes, ist voll von wiedergekäuten Phrasen, Klischees und Stereotypen. Und trotzdem ist John Wells Debütfilm sehenswert.
Ein solide gemachtes Drama mit beeindruckendem Staraufgebot: Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Kevin Costner, Maria Bello und Chris Cooper verkörpern den Querschnitt der amerikanischen Oberschicht, die von Existenzängsten gebeutelt wird und sich deshalb nach alten Werten zurücksehnt. Einer wird daran zerbrechen, der Rest will kämpfen. Am Ende entlässt einen der Film mit heroisch aufgeladener Aufbruchsstimmung. Der Anblick eines verlassenen und heruntergekommenen Fabrikgeländes hinterlässt jedoch eher einen bitteren Beigeschmack.
(Alexandra Kaschek)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25