
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
F 2009, Laufzeit: 110 Min., FSK 6
Regie: Anne Fontaine
Darsteller: Audrey Tautou, Benoît Poelvoorde, Alessandro Nivola, Marie Gillain, Emmanuelle Devos, Cyril Veille
Waisenhaus – Schneiderei – Varieté – Modeimperium: Regisseurin Anne Fontaine zeichnet den Aufstieg der französischen Modeschöpferin Coco Chanel nach. Coco Chanel war unangepasst. Und sie war zielstrebig: Als junge Frau findet sie über ihren Protegé Etienne Balsan (Benoît Poelvoorde) den Weg in die Gesellschaft, weiteren Liebhabern verdankt sie die finanziellen Mittel, mit denen sie beginnt, ihre Mode-Ideen durchzusetzen: Zu pompös erscheint ihr die Garderobe der Belle Époque, sie entwirft androgyne, schlichte Frauenmode, die mehr Selbstbewusstsein spiegeln soll. Die Idee kommt an. Audrey Tautou („Amélie“) verkörpert die willensstarke Frau, der ganz Frankreich zu Füßen lag. Bis sie im Krieg mit den Nazis kollaborierte. Doch davon erzählt, so sagt es schon der deutsche Titel („Der Beginn einer Leidenschaft“), der Film nichts.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25