Burning Days
Türkei 2022, Laufzeit: 128 Min., FSK 16
Regie: Emin Alper
Darsteller: Selahattin Paşalı, Ekin Koç, Erol Babaoğlu
>> cinemien.de/film/burning-days/
Konfliktreiches Sozialdrama
Filmriss
„Burning Days“ von Emin Alper
Der ehrgeizige junge Anwalt Emre ist neu im türkischen Dorf Yaniklar und soll direkt für die anstehende Bürgermeisterwahl instrumentalisiert werden. Als er beim Sohn des amtierenden Kandidaten auf einer Party weilt, wird dort eine junge Romnja brutal vergewaltigt – Emre hat aber aufgrund von vermeintlich in den Raki gemischten Drogen einen Filmriss.
Alper („Eine Geschichte von drei Schwestern“) spricht in „Burning Days“ gleich eine ganze Reihe vor allem in der Türkei drängender Probleme an – Korruption in der Politik, rücksichtlose Ausbeutung der Natur, Beharren auf gesellschaftlichen Traditionen und latente Homophobie. Dabei hat er seinen Film dermaßen geschickt inszeniert, dass dieser viel Platz für eigene Interpretationen bietet.
(Frank Brenner)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24