Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen
Deutschland 2004, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Franziska Buch
Darsteller: Sidonie von Krosigk, Marie Luise Stahl, Katja Riemann, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Monica Bleibtreu, Edgar Selge, Nina Petri, Anja Sommavilla, Elea Geissler, Elisa Becker, Frederick Lau, Theresa Schwierske, Danne Hoffmann, Henning Vogt, Walter Nickel, Lupe Linthe
hexen sind wilax
bibbi15 (1), 28.11.2004
der film ist ober mäsig weil ich in den film gespilt habe bibbi bin ich also heist bibbi sidoni bis den andren film er heist rabi bricht aus bey bis dann ich wohne in willich neusser str.60 47877willich bey
Toller Film, spannend, witzig.
Samara (26), 25.10.2004
Dieser Film übertrifft den ersten Teil gewaltig. Bibi ist nicht mehr das "brave" Mädchen, sondern ein normaler Teenager, der sich auch mal gegen seine Eltern stellt.
Insgesamt wirkt der Teil düsterer und spannender als der erste.
Die Musik war wunderschön, allerdings allzu sehr von Harry Potter abgekupfert( immer nur ein paar Takte geändert). Ob das erlaubt ist!?
Insgesamt aber sehr schön, super Spezialeffekte, super Schauspieler und Handlung!
Wirklich gelungen. Für Kinder ab 8 Jahren.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24