Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte
Deutschland 2008, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Michael Althen, Hans Helmut Prinzler
Darsteller: Michael Ballhaus, Doris Dörrie, Dominik Graf, Andreas Dresen, Caroline Link, Sprecher: Michael Althen
Nicht die, sondern eine deutsche Filmgeschichte präsentieren die Regisseure zusammen mit Filmemachern und Schauspielern.
Die Regisseure, zwei versierte Cineasten, geben mit ihrem chronologischen, aber natürlich subjektiven Streifzug durch die deutsche Filmgeschichte allerlei Anstoß, Klassiker wieder oder neu zu entdecken. Mit zahlreichen Filmausschnitten lassen sie die Filmgeschichte auferstehen. Als Miterinnernde und Stichwortlieferanten treten Andreas Dresen, Doris Dörrie, Dominik Graf, Wolfgang Kohlhaase, Michael Ballhaus, Tom Tykwer, Christian Petzold, Wim Wenders, Hanns Zischler und Caroline Link mit einem Blick auf ihren jeweiligen Lieblingsfilm auf.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25