An Education
GB 2009, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Lone Scherfig
Darsteller: Carey Mulligan, Peter Sarsgaard, Dominic Cooper, Rosumund Pike, Alfred Molina, Cara Seymour, Matthew Beard, Emma Thompson, Olivia Williams, Sally Hawkins
Ein junges Mädchen bricht aus seiner konservativen Umklammerung aus und verliebt sich in einen Lebemann.
Jenny (Carey Mulligan) ist 16, frühreif, und ihr ist langweilig. Es ist das Jahr 1961. In dem Londoner Vorort, in dem sie aufwächst, fehlt das, wonach sie sich sehnt: „Leben, Farbe und Spaß“. Ihr Vater (Alfred Molina) trifft bereits Vorbereitungen für ihr Studium in Oxford, da begegnet Jenny dem 20 Jahre älteren David (Peter Sarsgaard), ein charmanter Lebemann. David offeriert ihr die kulturelle und gesellschaftliche Lebensfreude, nach der sie sich sehnt. Eltern und Lehrer machen sich zunehmend Sorgen. Nick Hornby („High Fidelity“) schrieb das Drehbuch zu diesem mitreißenden Drama, in dem sich institutionalisierte Konventionen mit den rebellischen Sehnsüchten nach einem erfüllten Leben duellieren. Lone Scherfig („Wilbur wants to kill himself“) inszeniert wundervoll tragikomisch.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25