Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Furore Bochum

Zeit für Utopien

24. Februar 2022

Feministische Aktionswochen Bochum 2022

Der Beginn der feministischen Aktionswochen fällt wie jedes Jahr auf den 8. März, den Frauenkampftag/feministischen Kampftag. Nach einer Demonstration durch Bochum folgt in den nächsten Wochen ein buntes Programm von Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen, Diskussions- und Leseabenden und mehr. Das diesjährige Motto „Zu schön, um nicht wahr zu sein – feministische Utopien erkämpfen!“ lädt ein zum Träumen, zum Vernetzen und informieren. Mit einem vielfältigen Programm werden (Wissens-)Barrieren niedergerissen und ein offener Austausch über feministische Themen ermöglicht.

Feministische Aktionswochen Bochum 2022 | 8.3-30.4. | Bochumer Stadtgebiet

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Schwarze deutsche Feministinnen
Tiffany Florvil liest in Dortmund – Spezial 05/23

Zwischen Widerstand und Well-being
Feministischer Thementag am Schauspiel Dortmund – Gesellschaft 03/23

#WeSitWithYou
Koreanerinnen erinnern in Bochum an sexualisierte Kriegsgewalt – Teil 1: Lokale Initiativen

Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18

Power in Pink
Ausstellungseröffnung mit Cartoonlesung und Signierstunde von Dagmar Gosejacob

Wunde der Geburt
„Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ in Kooperation mit Mother Hood e.V. im endstation.Kino am 13.1. – Foyer 01/18

Kraftvolles Miteinander
„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17

Emanzipiert auf's Maul
Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 24.10. zur Diskussion über Heldinnen im Film – Foyer 10/17

Sklaverei am Spülbecken
„How to do things with(out) Wurst“ von EGFKA im Autonomen Zentrum Mülheim – Theater Ruhr 02/17

Von Realisten und Träumern
Denice Bourbon und Me and Jane Doe begeistern am 25.4. im Duisburger Djäzz – Musik 04/16

Gewalt kennt keine Farbe
Diskussion zu „Rassismus und Sexismus: Intervention“ im Bahnhof Langendreer am 6.4.

Gendergebrabbel und Revolutionsrhetorik
„Pussy Riots. Lesung mit aufständischen Frauen“ am 18.3. im Schauspiel Essen – Literatur 03/16

Auswahl.