Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Foto: Jessica Brauner

Viel mehr als Sissi

31. Januar 2023

Chris Pichler interpretiert Romy Schneider

Romy Schneider ist und bleibt eine der berühmtesten und faszinierendsten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. Und obwohl sie schon seit über 45 Jahren tot ist, fesseln ihre Leinwandauftritte als Sissi oder ihre späteren französischen Filme immer noch die Zuschauer. Aber auch ihr früher Tod, der zahlreiche Spekulationen auslöste, machten sie zu einer Legende. Chris Pichler nimmt in „Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau“ die Rolle der Schauspielerin an, zeigt ihre Facetten, ihre Lebenslust, ihr großes künstlerisches Talent, aber auch ihre schwierigen Momente und Probleme.

Chris Pichler „Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau“ | Di 14.2. 19 Uhr | Literaturhaus Herne

Miriam Brost

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Lesen Sie dazu auch:

Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25

Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg

Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen

Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Auswahl.

HINWEIS