Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Alf Schuler, Ausstellungsansicht „konkret/konstruktiv“, Märkisches Museum Witten 2017/18, © Künstler
Foto: Eric Jobs, Hattingen, courtesy Märkisches Museum Witten

Elementar und mit den Naturgesetzen

25. Mai 2022

Alf Schuler im Märkischen Museum Witten

Alf Schuler ist kein Unbekannter – nicht in der deutschen Kunst der Gegenwart und auch nicht im Märkischen Museum. Schuler (*1945 in Berchtesgaden) wurde 1977 und 1987 zur documenta eingeladen und hat an der Kasseler Kunsthochschule als Professor gelehrt. Sein Werk jedoch ist zurückhaltend und durch die Verwendung einfachster Materialien und Mittel zumal im öffentlichen Raum schier unsichtbar. Es verhält sich zwischen Konzeptkunst, Minimalismus und konstruktiver Kunst, indem Schuler auf karge Konstruktionen die Naturgesetze anwendet. Die Ausstellung in Witten, wo er schon in Themenausstellungen vertreten war, zeigt mit exemplarischen, wichtigen Werken einen konzentrierten Überblick über sein Schaffen.

Alf Schuler – Zusammenhängend | bis 25.9. | Märkisches Museum Witten | 02302 581 25 50

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Last Breath

Lesen Sie dazu auch:

Phänomene der Natur
Angelika J. Trojnarski in Witten

Runter von der Straße
Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25

Ausgezeichnet auf Papier
Günter Drebusch-Preis 2023 in Witten – Ruhrkunst 08/24

Alle für einen
Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24

Ausdruck der Zeit
Expressionismus-Sammlung im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/24

Perspektive wechseln
Melanie Manchot in Witten – Kunst 06/23

Künstlerinnen im Comic
„Hingeschaut und hergehört!“

Schönheit und Schrecken
„Belgian Thoughts“ in Witten – Ruhrkunst 12/19

Plötzlich Vorbild
Geniale Einzelgänger in Witten – Ruhrkunst 09/19

Zukunft von Gestern
Die Gruppe „B1“ in Witten – Ruhrkunst 03/19

Das ganze Spektrum
Aktuelle Malerei in Witten – Ruhrkunst 04/18

Ganz früh vorne weg
Der „junge westen“ in Witten – Ruhrkunst 07/17

Auswahl.

HINWEIS