Häufig bereitet Selbstgemachtes zu Weihnachten doch viel mehr Freude als die Socken vom Modehaus. Wer handwerklich nicht allzu begabt ist, muss dennoch nicht verzagen: Am 7. Dezember findet in Oberhausen der achte Handmade Markt statt. In der Turbinenhalle stellen rund 130 Designer aus dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland selbstgemachte Unikate und Kleinauflagen aus. Passend für den Weihnachtseinkauf gibt es Mode, Accessoires, Deko-Artikel und auch Material für eigene Do It Yourself-Versuche. Unter anderem mit dabei: Kinderkleidung der Marke Friedchen Farbenfroh, Kuscheltiere mit „individueller Persönlichkeit“ von Annimi und Upcycling-Werke wie zum Beispiel Uhren aus Schallplatten und Märchenbücher vom Kölner Label Aunt Loole. Ein Live-DJ besetzt die große Halle, während Bands und Solo-Künstler auf der „Handmade Markt Stage“ ihre Musik zum Besten geben. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird bei der Messe gesorgt: Die Besucher können zwischen Waffeln, Kuchen, Cupcakes, Pommes und Baguettes wählen; Kaffee und Tee wärmen von innen. Zusätzlich zu einer Tombola für Groß und Klein erhält außerdem jeder Besucher ein kleines Willkommensgeschenk, solange der Vorrat reicht.
Handmade Markt Oberhausen | So 7.12. ab 11 Uhr | Turbinenhalle Oberhausen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
„Die Leute auf ihr Unglück aufmerksam machen“
Die Kölner Punkrock-Band Detlef über Mitmenschen und eine einzigartige Stimmfarbe – Interview 12/18
Vom Hippie bis zum Raver, alles Punks
Indoor-Festival Punk im Pott in Oberhausen – Popkultur in NRW 12/16
Dubstep ohne Strom
Alex Clare gibt akustisches Konzert in der Turbinenhalle – Musik 01/15
Das Sahnehäubchen auf dem Soul
Alex Clare spielt seinen Genremix in Oberhausen
Eine helfende Hand für Handgemachtes
Einzigartiges und Kreatives beim Handmade-Markt in Oberhausen
Im Strom der Zeit
Die Filmstarts der Woche
Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
An den wahren Problemen vorbei
Teil 1: Leitartikel – Journalismus vernachlässigt die Sorgen und Nöte von Millionen Menschen
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Er fragt auch nach den Bezügen zu Europa“
Kurator Tobias Burg über „William Kentridge. Listen to the Echo“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Magischer Realismus
Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25