Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Über Tage.

„Kaum jemand kann vom Schreiben leben“

Iuditha Balint vom Fritz-Hüser-Institut über die Literatur der Arbeitswelt – Über Tage 10/23

Literatur erzählt seit jeher auch von Arbeitswelten. Iuditha Balint, vom Dortmunder Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, spricht über Arbeitsliteratur und die Arbeit des Schreibens.

„Es hat mich umgehauen, so etwas Exotisches im Ruhrgebiet zu sehen“

Fotograf Henning Christoph über Erfahrungen, die seine Arbeit geprägt haben – Über Tage 09/23

Der Fotograf Henning Christoph hat früh das Leben türkischer Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet begleitet. Später hat er die Voodoo-Kultur erforscht und in Essen das Soul of Africa Museum gegründet.

„Man könnte es Stadtpsychologie nennen“

Alexander Estis ist für sechs Monate Stadtschreiber von Dortmund – Über Tage 08/23

Der Schriftsteller Alexander Estis ist seit diesem Mai der „Stadtbeschreiber“ Dortmunds. Im Interview spricht er über experimentelle Literatur, nostalgische Mentalität und stadtplanerische Wirkungen seiner Literatur. 

„Für Start-ups sind die Chancen in Essen größer als in Berlin“

Unternehmer Reinhard Wiesemann über wirtschaftliche Chancen im Ruhrgebiet – Über Tage 06/23

Der Investor und Sozialunternehmer Reinhard Wiesemann initiierte in Essen zahlreiche Projekte, die Gründern und Kreativen Raum bieten. Ein Gespräch über die Start-up-Branche, Innovationen und den Wärmebergbau.

„Radikale Therapien für die Innenstädte“

Christa Reicher über die mögliche Zukunft des Ruhrgebiets – Über Tage 05/23

Die Stadtplanerin und Architektin spricht über das Karstadt-Aus, neue Konzepte für die Citys und das Potenzial des Ruhrgebiets.

„Das Ruhrgebiet wird nie eine Einheit werden“

Isolde Parussel über Hoesch und den Strukturwandel – Über Tage 04/23

Isolde Parussel ist Leiterin des Hoesch-Museums. trailer sprach mit ihr über die Arbeitskämpfe im Werk und die Frage nach der Einheit des Ruhrgebiets.

„Gemessen am Osten verlief der Strukturwandel hier sanft“

Ingo Schulze über seine Erfahrungen als Metropolenschreiber Ruhr – Über Tage 02/23

Der aktuelle Metropolenschreiber Ruhr spricht im Interview über den Bergbau, den Strukturwandel sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zum Umbruch im Osten.

„Im Fußball fanden die Menschen den Halt“

Ben Redelings über die Bedeutung des Ballsports im Ruhrgebiet – Über Tage 01/23

Der Autor und Filmemacher Ben Redelings spricht im Interview über die umstrittene Katar-WM, die Zechenvergangenheit der Vereine und Trost für das Ruhrgebiet.

„Typen wie wir verewigen einen Ruhrpott-Charme“

Gerrit Starczewski über seinen Film „Glanz, Gesocks & Gloria“ – Über Tage 12/22

Eine Hommage an kernige Pott-Originale: Der Regisseur spricht über den Ruhrgebietscharme, Kultstreifen und einen Voyeurismus-Vorwurf.

„Dieser Arbeitskampf bestimmte unser Leben“

Brigitte Sonnenthal-Walbersdorf über den Streik der Hoesch-Frauen – Über Tage 11/22

Die Dortmunder Aktivistin, die sich unter anderem am Hungerstreik der sogenannten Hoesch-Frauen beteiligte, spricht über Klassenkampf, Feminismus und die Liedermacherin Fasia Jansen.

Neue Kinofilme

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm

Über Tage.

Hier erscheint die Aufforderung!