Seit 26 Jahren verwandelt das Traumzeit Festival den einstigen Schmelztiegel im Ruhrgebiet in einen Ort des Staunens. Vor eindrucksvoller Kulisse wird hier drei Tage lang Livemusik von Indie-Rock bis HipHop geboten. Bei experimentellen Klängen darf getanzt und geträumt werden und für das leibliche Wohl sorgen etliche Foodtrucks. Gebucht sind deutsche Bands wie Von Wegen Lisbeth, Kat Frankie’s Bodies, The Notwist, Il Civetto, Paula Carolina, Catt, Engin, Philine Sonny, Christin Nichols, Kochkraft Durch Kma, Schrottgrenze, Juli Gilde, Make A Move, Fox, Red, Plastic Peaches, Morley Und Boya Dim. Aber auch internationale Gäste werden dabei sein, so zum Beispiel Jimmy Eat World aus den USA, Personal Trainer Und Sarah Julia aus den Niederlanden, Efterklang aus Dänemark oder Friedberg aus England. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Traumzeit Festival | 20. - 22.6. | Landschaftspark Duisburg Nord | www.traumzeit-festival.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Tiefenentspannt in Duisburg
Traumzeit-Festival mit Mogwai, Slowdive und The Great Faults – Popkultur in NRW 06/18
Gänsehaut und Lichterglanz
Das Traumzeit-Festival im Duisburger Landschaftspark-Nord verzaubert auch 2017 – Musik 06/17
Wunderland und Plastikwelt
Traumzeit-Festival in Duisburg – Popkultur in NRW 06/16
„Industriekultur wird immer wichtiger für die Menschen“
Uwe Gerste über Licht- und Schattenseiten der Stadt Duisburg – Über Tage 09/13
Holidays in the sun
Was tun, wenn der Festivalsommer ruft? – Popkultur in NRW 05/13
Duisburger zeigen Flagge
Protest gegen das Aus des Traumzeit-Festivals
Konzertgenuss mit Wetterfahne
Festivaltipps für den Sommer – von einem Festivalhasser - Popkultur in NRW 06/11
NS-Unrecht in Bochum
Vortrag und Gespräch mit Jurist Ralf Feldmann im Bochumer Fritz Bauer Forum
Jugend und Kultur
(Inter)Kultureller Austausch in Dortmund
Musikalische Avantgarde
Visual Sound Outdoor Festival im Dortmunder Depot
Sicht nach innen
Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein
Treffen auf hohem Niveau
Finale der großen Kunstausstellung NRW in Düsseldorf
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Transkulturelles Fest
„Último Helecho“ auf PACT Zollverein in Essen
Gegen die Gleichgültigkeit
Soffie in der Essener Zeche Carl
Spektrum an Möglichkeiten
„100 Beste Plakate 24“ in der Essener Kokerei Zollverein
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
In der Küche brennt noch Licht
Haldern Pop Festival auch 2025
Verlust an Orientierung
Amit Goffer im Haus Kemnade in Hattingen
Vermischte Realitäten
„Antropka“ und „Escaping Heldenplatz“ am Mülheimer Theater an der Ruhr
Tribute Alter Schule
Central Park Band im Oberhausener Ebertbad
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Kurze Beine, kluges Köpfchen
„Hase und Igel“ beim Bochumer Zeltfestival Ruhr
Klangsymbiose
Black Sea Dahu mit Amour Sur Mars in der Essener Zeche Carl