Die letzten werden die ersten sein – zumindest manchmal: Der Maulwurf Mauli kann die Neckerei seines großkotzigen Nachbarn Hase nicht mehr ertragen. Also fordert er das Langohr zu einem Wettrennen auf und behauptet, sein neuer Freund Igel könne den Hasen trotz seiner kurzen Beinchen locker schlagen. Top, die Wette gilt! Es steht viel auf dem Spiel: der gesamte Rübenacker des Maulwurfs. Zum Glück hat das clevere Igelinchen eine Idee, wie Igel trotz des körperlichen Nachteils gewinnen kann – vielleicht ist Kraft ja nicht alles. In Bochum ist das Märchen der Brüder Grimm als Gastspiel der Burghofbühne Dinslaken zu sehen; Autorin Nora Schumacher hat es für die Gegenwart aktualisiert.
Hase und Igel | Fr 23.8. 13 Uhr | Zeltfestival Ruhr, Bochum | ab 4 Jahren |www.zeltfestivalruhr.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
In Lederhosen um die Welt
La Brass Banda beim Zeltfestival Ruhr – Musik 08/18
Es wird langsam „höchste Zeit“
Im Ebertbad, beim ZFR und im Dortmunder Spiegelzelt – Komikzentrum 08/17
Urlaub in der Zeltstadt
7. Zeltfestival Ruhr vom 22.8.-7.9. in Bochum/Witten am Kemnader See – Festival 09/14
Hohepriester des Trash
Deichkind im Konzert beim ZFR am 1.9.
Ghettogang vom Eierberg
Carolin Kebekus sorgt am 31.8. für Standing Ovations beim ZFR
Limbomorphing und Vögelweltmeisterschaft
Gerburg Jahnke unterhält gut gefülltes Sparkassenzelt
Lehrreiche Schnittchen
NachtSchnittchen entertainen beim ZFR
Abbruch statt Schallbruch
Helge Schneider zu Gast beim Zeltfestival Ruhr
"Das Beste" aus Sachsen kommt gleich zweimal
Silbermond begeistern Fans bei Zusatzkonzert
Die Sucht des Sehnens
The Gaslight Anthem beim ZFR
Zelten am See mit Pottschnauzen
Zeltfestival Ruhr 2013 vom 16.8.-1.9. in Bochum
Meister der verbalen Spitzen
Rolf Miller und Helge Schneider beim Zeltfestival Ruhr – Komikzentrum 08/13
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Klangsymbiose
Black Sea Dahu mit Amour Sur Mars in der Essener Zeche Carl
Kunst auf der Straße
Das 32. Welttheater der Straße in Schwerte
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U