Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Durch den Wald streifen“

Meditationslehrerin Annette Bernjus über den Sehnsuchtsort Wald

Man kann durch den Wald streifen ohne ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, so Annette Bernjus, Dozentin für das Waldbaden. Welche positive Wirkung das auf unseren Körper hat, erzählt sie uns im Interview.

Letzte Fragen

Intro - Schöner sterben

Mexikanische Verhältnisse in Deutschland? Werden die Menschen hier bald zu Allerseelen zu den Klängen von Volksmusikkapellen an den Gräbern ihrer Lieben picknicken und einander Zuckergusstotenköpfe schenken, beschriftet mit den Namen der Beschenkten? 

Sterbebegleitung und Trauerarbeit

Die ambulanten Hospizdienste der Malteser in Dortmund

Die letzten Tage von sterbenskranken PatientInnen sind belastend – für die Sterbenden, aber auch für die Angehörigen. In dieser schweren Zeit bieten die Malteser auch in Dortmund Begleitung Unterstützung und Entlastung.

„Nicht nur Gerätemedizin finanzieren“

Palliativärztin Birgitta Behringer über die Würde todkranker Menschen

Viele Menschen können am Ende ihres Lebens kaum noch ihren Willen äußern.

Was braucht es zum Sterben?

Die Situation der Hospize in Deutschland

Der Tod wird oft verdrängt. Doch was, wenn er vor der Tür steht? Was kann getan werden, um Sterbenden die letzten Tage so angenehm wie möglich zu machen? Bekanntlich leisten Hospize wichtige Arbeit auf diesem Gebiet. Doch wie steht es um diese?

Entscheidungsfreiheit oder Kindermord?

Das umstrittene Sterbehilfe-Gesetz – Europa-Vorbild: Belgien

Es scheiden sich die Geister: Wie weit geht die Freiheit jedes Einzelnen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Und wie verhält es sich mit Minderjährigen? Belgien weitete jedenfalls 2014 die aktive Sterbehilfe auf Minderjährige aus.

Unbequeme Stellung

Trost vom Tod

Gestorben wird bekanntlich immer. Der Tod macht an keinem Tag Pause. Was er der frisch verstorbenen Omma Heidi wohl in ihrem Grab mit auf den Weg geben würde, fragt sich unsere Glosse.

Wohnträume

Intro - Recht auf Wohnen

Ein Arbeitergehalt genügte früher, um eine Familie zu ernähren. Vier Wände und ein Dach überm...

Wo schlafe ich heute Nacht?

Ohne Wohnung leben

Mittags nicht zu wissen, wo man abends schläft – in der Notunterkunft, auf dem Sofa vom Kumpel oder im Eingangsbereich der Sparkasse: Für viele Menschen ist das Alltag.

„Ich bin komplett raus aus dem System“

Aussteiger Rudolfff über das Leben auf der Straße

Wohnung und Krankenversicherung bedeuten für die meisten unverzichtbare Sicherheit. Rudolfff allerdings hat sich freiwillig dagegen entschieden. Im Interview erklärt er, warum er es nicht bereut.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer Thema.