Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Feministische Politik für sichere Räume

Das Antisexistische Aktionsbündnis Ruhr (ASAB)

Partys ohne Übergriffe, Alltag ohne toxische Männlichkeit: Die zehn Aktvist:innen des Antisexistischen Aktionsbündnisses Ruhr (ASAB) engagieren sich gegen sexistische Strukturen.

„Das ist eine koloniale Haltung“

Kübra Gümüşay über Rassismus im Feminismus

Auch feministische Menschen können sich rassistisch verhalten, sagt Kübra Gümüşay. Im Interview spricht die Autorin über Vorurteile, Kopftücher und Frauenrechte in islamischen Ländern.

Frauen gegen Männer?

Zwischen Feminismus und Antifeminismus – Glosse

Die Fronten sind verhärtet. Auf der einen Seite steht die Armee des Antifeminismus, auf der anderen die des Feminismus. Letztere ist gespalten, weil auf einem Nebenschlachtfeld gegen den Islam gekämpft wird. Das Gebiet ist vermint.

Geschlechter-Gerechtigkeit in der Lohnabrechnung

Der isländische „Equal Pay Act“ – Europa-Vorbild: Island

Gleiche Arbeit, gleiches Geld – unabhängig vom Geschlecht? Das ist eher die Ausnahme als die Regel. Eine solche Ausnahme ist Island: Dort verpflichtet der „Equal Pay Act“ Unternehmen zu einer gleichwertigen Bezahlung von Frauen und Männern. Bei Zuwiderhandlung folgen Strafgebühren.

Hört verdammt nochmal zu!

Feminismus für die Zukunft

Viele Menschen denken noch immer an Alice Schwarzer, wenn sie den Begriff Feminismus hören. Dabei stehen längst andere Namen für einen zeitgemäßen Feminismus – einen Feminismus, der sich gegen die Diskriminierung sämtlicher Minderheiten stark macht.

Von Sinnen

Intro - Sinnesfreuden

Reizvoll oder reizbar? Unzählige Sinnesbotschaften konkurrieren um unsere Aufmerksamkeit. Um das...

Das „Expanded Universe“ der Sinneswahrnehmung – Glosse

Mehr Freude dank mehr Sinnen

Fünf Sinne war gestern! Mit jedem neuen Sinn, den die Wissenschaft aufdeckt, wächst die Verwöhnindustrie. Unsere Glosse bringt Eure Innenohren, Thermorezeptoren und mehr auf Touren. Denn auch Genuss muss – wie alles – mit der Zeit gehen.

Lärmschutz durch kostenlosen Nahverkehr

Tallinn macht es mit einem Modellprojekt vor – Europa-Vorbild: Estland

Individualmotoren verursachen in Großstädten Gehörschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck – und auch medizinische Kosten, für die alle aufkommen. Estlands Hauptstadt Tallinn zeigt eine Alternative.

Im Wald baden

Auch mal ohne Smartphone auskommen

Wie haben die Leute das vor zehn, fünfzehn Jahren bloß gemacht? Ein Leben ohne Smartphone scheint vielen nicht mehr denkbar. Auch, wenn völliger Verzicht nicht infrage kommt: etwas weniger darf es schon sein. Der Ansatz nennt sich „Digital Detox“.

Die eigene Wahrnehmung fühlen

Die Performance-Gruppe dorisdean in Bochum

Absage an Normen: Das freie und interdisziplinäre Kollektiv will mit unterschiedlichen Körperlichkeiten auf der Bühne die gesellschaftliche Wahrnehmung verschieben.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer Thema.