Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Euro oder Ruhrtaler?

Die Krise der Gemeinschaftswährung hat auch etwas mit uns zu tun – THEMA 11/11 DER EURO

Die Eurokrise ist in aller Munde. Kein Tag vergeht, an dem uns die Medien nicht mit finanziellen Schreckensmeldungen aus unseren Bündnisstaaten konfrontieren. Welchen Einfluss aber hat die Krise auf die Menschen hier im Ruhrgebiet, auf die heimische, exportorientierte Wirtschaft, oder auf die hier lebenden Griechen?

Aufstieg und Fall der Stadt Hörde

Strukturwandel gibt es schon länger – Thema 10/11 PHOENIX See

„Dortmund-Hörde” – heute geht einem der Bindestrich leicht über die Lippen. Aber das war nicht immer so. Denn Hörde war früher eine eigenständige Stadt, gegründet von den Grafen von der Mark und umgeben von den kaum überquerbaren Emschersümpfen, die dem Ort seinen Namen gaben.

Nichtschwimmerkurs für Phö-Nixen

Ein Gastbeitrag der Kabarettistin Lioba Albus – Thema 10/11 PHOENIX See

Lioba Albus lebt seit 30 Jahren im Ruhrgebiet – und das freiwillig und sehr gerne. Vor allem deswegen, weil der Ruhri an sich gerne schon mal eine richtig große Klappe hat. Und manchmal auch was dahinter.

„Nicht mehr im Stau stehen“

Ludger Schürholz zu dem Charme und den Chancen des PHOENIX Sees – Thema 10/11 PHOENIX See

trailer sprach mit dem Geschäftsführer der PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft über das Dortmunder Projekt.

„Kein eingezäuntes Ghetto für Reiche“

Paul Blanke-Bartz über die Veränderungen im Stadtteil Hörde – Thema 10/11 PHOENIX See

trailer sprach mit Paul Blanke-Bartz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund über das Projekt PHOENIX See.

Der Blaumilchsee

Im Dortmunder Stadtteil Hörde hat die Zukunft begonnen – THEMA 10/11 PHOENIX SEE

Nein, die Idee kam nicht von einem gewissen Herrn Blaumilch. Jene Figur aus einer Komödie von Ephraim Kishon war ein Geisteskranker, der mitten auf der Hauptverkehrsader einer Großstadt anfing, mit einem Presslufthammer die Straße aufzureißen.

Beim nächsten Wagen mehr Strom wagen

Die Vermarktung von Elektroautos setzt auf Leasing-, Miet- und Garantiemodelle - Thema 09/11 Elektromobilität

Sauber, leise, spritzig - und abschreckend im Preis? Wer künftig auf störenden Motorenlärm oder lästige Abgase verzichten will und aus ökologischem Interesse über die Anschaffung eines Elektroautos nachdenkt, muss für den tieferen Griff in den Geldbeutel bereit sein...

"Otto und Elektro"

Hybridfahrzeuge lassen sich mittlerweile gut verkaufen - Thema 09/11 Elektromobilität

Eines findet Mike Lamers immer wieder überraschend: „Die Leute wissen fast nichts über Hybridautos. Manche glauben sogar, sie fahren mit Gas oder mit Wasserstoff“, erzählt er.

„Wie kommt die Technik zu dem Menschen?“

Markus Palm über neue Mobilitätskonzepte in der InnovationCity Bottrop – Thema 09/11 Elektromobilität

Bottrop ist gerade außerhalb des Ruhrgebiets eher für Kohle bekannt als für Elektromobilität. Doch tatsächlich tut sich einiges in der Stadt, 2010 wurde sie bereits mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Und auch in Zukunft sind weitere umweltorientierte Projekte geplant.

„Um die Zukunft des Werks Gedanken machen“

Rainer Einenkel über die Perspektiven von Opel in Bochum – Thema 09/11 Elektromobilität

Den Tiefpunkt scheint Opel vorerst überwunden zu haben. Der Betriebsratsvorsitzende Einenkel sieht erfolgsversprechende Perspektiven des Bochumer Werks nun unter anderem in der Produktion von Elektroautos.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.