Die neueste der berührenden Videoprojektionen von Shirin Neshat ist derzeit im Lehmbruck Museum in Duisburg zu sehen. Als Zweikanal-Installation gedreht in s/w wird noch die skulpturale Qualität herausgearbeitet. Neshats Leitthema bleibt das Schicksal iranischer Frauen und ihre sexuelle Ausbeutung als Körper, an dem sich Unterdrückung, Begierde, Widerstand und eigene Macht ausformulieren. Die Protagonistin der Videoinstallation „The Fury“ ist in der Gefangenschaft im Iran der Gewalt männlicher Soldaten ausgesetzt und ist nach ihrer Freilassung gestärkt im New Yorker städtischen Raum zu sehen und doch verletzt für immer im Leben.
Sculpture 21st: Shirin Neshat | bis 25.8. | Lehmbruck Museum Duisburg | 0203 283 32 94
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Bewegung und Berührung
Eva Aeppli und Jean Tinguely in Duisburg – Ruhrkunst 05/25
Alleine und zusammen
Eva Aeppli und Jean Tinguely im Duisburger Lehmbruck Museum
Ein Bildhauer in seiner Stadt
Hans-Jürgen Vorsatz im Duisburger Lehmbruck Museum
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Im Einklang mit der Natur
„Henry Moore – For Duisburg“ im Duisburger Lehmbruck Museum – kunst & gut 12/24
Der Kern der Dinge
Zwischen Konzept und Skulptur: Alicja Kwade im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 12/23
Auf Zeitreise
„Ein Blick zurück“ im Lehmbruck Museum in Duisburg – Ruhrkunst 09/23
Abstraktion als Sprache der Gegenwart
Nicht Einzel- sondern Kontextausstellung: Barbara Hepworth in Duisburg – kunst & gut 05/23
Brechung und Abstraktion
„Die Befreiung der Form“ in Duisburg – Kunst 03/23
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
Der Raum, den die Skulpturen fühlen
Antony Gormley im Lehmbruck Museum Duisburg – kunst & gut 11/22
Großes Kino
Ausgezeichnet: Cardiff & Miller im Lehmbruck Museum Duisburg
– kunst & gut 05/22
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
Für Augen und Ohren
Traumzeit-Festival im Landschaftpark Duisburg-Nord
Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust
Biblisches Singspiel
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche
Menschliches Treibgut
„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater
Zwischen Abgrund und Zärtlichkeit
Wilco im Dortmunder Junkyard
Hedonismus in Dystopia
Amyl and the Sniffers im Dortmunder FZW
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Die Suche nach dem Moment
Cat Power im Düsseldorfer Capitol-Theater
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Kleine und große Flüche
„Potz! Blitz!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Sicherheit unmöglich?
Die Lesung „Sicher nicht“ in Moers
Orte und Menschen
Eine Entdeckung: Anne Winterer im Oberhausener LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte