Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Markus C. Hurek

Gemeinsam Demokratie gestalten

11. August 2021

Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für Marina Weisband

Wie Demokratie und Digitalisierung zusammenwirken, damit beschäftigt sich Marina Weisband in ihrem literarischen Schaffen. Beides gründet auf dem Prinzip der Teilhabe. Das Internet bietet vielfach Möglichkeiten, neue Formen demokratischen Handelns zu kultivieren. Eine erste Anleitung gibt Weisband in ihrem Buch „Wir nennen es Politik“. Für die soziale Relevanz ihrer Arbeit wird die deutsch-ukrainische Politikerin und Autorin nun mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur ausgezeichnet. Der Preis wird seit mehr als 30 Jahren verliehen. Dieses Jahr wird die Matinee samt Lesung coronabedingt aus dem Nicolaihaus Unna über den YouTube-Kanal des Westfälischen Literaturbüros live gestreamt.

AMF-Preisverleihung mit Marina Weisband | So 29.8. 11 Uhr (Stream) | Westfälisches Literaturbüro Unna | YouTube-Kanal

Jessica Siegel

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

„Charaktere mit echten Biografien“
Oliver Uschmann über seinen Roman „Ausgefranzt“ – Literatur 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Auswahl.