Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Die Schlachtfelder des Lebens

27. Februar 2024

Lesung im LeseRaum Akazienallee

Der erste Weltkrieg hat gerade erst begonnen, doch das Leben des jungen Soldaten Ferdinand hängt schon am seidenen Faden. Doch es sind nicht nur die Spannungen der anhaltenden Kämpfe in Flandern, die an dem Protagonisten zerren, sondern auch die sexuelle Spannung zwischen ihm und seiner Pflegerin im Militärkrankenhaus. Verwundet und vom Rauschen in seinen Ohren begleitet ringt der junge Mann mit Tod, Liebe und Versuchung. Der Roman „Krieg“, der auf den Erfahrungen des AutorsLouis-Ferdinand Céline beruht, galt lange Zeit als verschollen – die wiederentdeckte Erzählung schlug in Frankreich 2022 hohe Wellen. Nun ist auch die deutsche Übersetzung erschienen. Am 21. März liest der Übersetzer H. Schmidt-Henkel aus der deutschen Fassung vor.

Louis-Ferdinand Céline: Krieg | Do 21.3. 19.30 Uhr | Buchhandlung Proust: LeseRaum Akazienallee | 0201 839 68 40

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.