Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Literatur.

Kutten, Kohle und Karlsquell

Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Tom Angelripper, Frontmann der Metal-Legende Sodom, las in Bochums Bergbaumuseum gemeinsam mit dem Bandbiographen Holger Schmenk. 

Alpinismus im Bilderbuch

„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Dem Drang, die Welt von oben, vom Gipfel eines Berges zu betrachten, geben Menschen seit Jahrhunderten nach. Katja Seiferts Bilderbuch berichtet von der Geschichte, der Technik und der Faszination des Bergsteigens.

Keine Angst vor Gewittern

„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

In der Kindergeschichte weben Feen alle Arten von Wolken im Himmelreich: Schäfchenwolken, Federwolken, Regenwolken. Doch die Röcke sind lang und unpraktisch, die hochgesteckten Haare drücken.

Roman eines Nachgeborenen

„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Jahrzehnte nach der Okkupation Serbiens im Zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Italien ergründen Menschen das Schicksal ihrer Verwandten und erforschen ihre eigene Geschichte, der Marko Dinić in seinem Episodenroman Gestalt verleiht.

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden

„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Bereits 1982 geschrieben ist der Coming-of-Age-Roman der Südafrikanerin Barbara Trapido, der die Geschichte einer jungen Studentin in Begegnung mit einer faszinierenden neuen Lebensweise schildert, erstmals hierzulande erschienen.

Geteilte Sorgen

„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Zunehmend werden in Kinderbüchern kindliche Befindlichkeiten spielerisch aufgegriffen und in eine Parallelgeschichte verpackt. So befasst sich auch Catherine Rayners Buch mit den Ängsten von Kindern und zeigt Wege, diese zu überwinden.

Magischer Realismus

Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25

Im Roman geht es um die 16-jährige Ella, die trotzig über die zerrütteten Verhältnisse in ihrer Familie mit einem sprechenden Fisch in ihrer Aldi-Tüte durch Dortmund stapft.

Augen auf Entdeckungsreise

„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Das Krokodil verkauft Eiscreme, während das Zebra Zeitung liest und Bär und Ochse nach einem...

Düster und sinnlich

„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

In ihrem Debüt vereinigt die Mexikanerin Erfahrungen, die sie während ihrer Jahre als Journalistin gesammelt hat mit Reflexionen über das Leben, aber vor allem öffnet sie den Blick für das Schicksal einzelner Menschen.

Erste Male zwischen den Welten

„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Die Geschichte adressiert die Herausforderungen weiblicher Pubertät und die realen Gefahren, denen Mädchen und Frauen aufgrund ihres Geschlechts ausgesetzt sind.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Literatur.