Eine Sängerin und ein britischer Schriftsteller verlieben sich in Berlin wenige Jahre vor der Nazi-Herrschaft. Ralf Budde inszeniert das bekannte und weiter aktuelle Musical im Wuppertaler Theater in Cronenberg.
Der deutsche Renaissance-Maler (1472-1553) ist unter anderem für seine Luther-Bildnisse bekannt und trug zur europäischen Verbreitung der Reformation bei.
Francois-Xavier Roth stellte in Köln die Planungen für die nächste Saison vor.
Ottorino Respighis delikate Sightseeing-Tour trifft das auch im Norden bewunderte leichte Lebensgefühl der Römer perfekt.
Die Mitglieder des Damenquartetts lernten sich im Bundesjazzorchester kennen und sind sowohl a capella als auch mit einem Klaviertrio unterwegs.
Als Kind der Stadt Wuppertal hatte Raimund Hoghe ein Heimspiel in der Börse, wo er im Rahmen des Festivals tanz nrw seine Arbeit „Songs for Takashi“ vorstellte.
Die sechste Ausgabe des Festivals tanz nrw ist eröffnet. Es zeigt bis zum 14.5. zeitgenössischen Tanz in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens. Die Eröffnung fand statt auf Pact Zollverein in Essen.
Thema der viele Jahrzehnte zurückreichenden Ausstellung ist die Lebensreise von der Odysee bis zur Flucht und Emigration in eine neue Heimat.
Selbst in Köln kommt es nicht oft vor, dass Chefdramaturgen zu Film und Fernsehen wechseln. Nachfolgerin von Thomas Laue, der nur zwei Spielzeiten mitmachte, wird nun Beate Heine.
Das internationale Tanzfestival für Duos im Kölner Süden bietet vom 19. bis 25. Mai unter der Leitung von Ilona Pászthy und Krisóf Szabó ein stilistisch breites Spektrum von Arbeiten.
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25