Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Stefan Hunstein
Foto (Ausschnitt): Julia Sellmann

In der Knochenmühle

19. Juni 2024

„Krabat“ am Schauspielhaus Bochum

Es sind harte Zeiten: In der Lausitz hält sich der 14-jährige Waisenjunge Krabat über Wasser, indem er auf der Straße bettelt. Als ihm eine Lehrstelle in einer Mühle angeboten wird, sieht er eine Chance, sich aus der Notlage zu befreien – dass die Lehre auch Schwarze Magie umfasst, ist ihm egal. Doch je länger Krabat in der Mühle schuftet, desto mehr wird ihm klar, dass etwas nicht stimmt: Die Lehrjungen altern während ihrer Arbeit schneller und einige der Kinder kommen sogar zu Tode. Außerdem: Was wird in der Mühle eigentlich gemahlen? Stefan Hunstein liest eine eigene Fassung der Geschichte von Ottfried Preußler. Mit Musik von Bernd Lhotzky.

Krabat – erzählt in Wort und Musik | Fr 21.6. | Schauspielhaus Bochum | www.schauspielhausbochum.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Der Sog der Sehnsucht
Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Ein Baum im Herzen
„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23

Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Tonight's the Night
Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Zeichenhafte Reduktion
NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Das Kollektiv als Opfer
„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Keine Versöhnung in Sicht
„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

Auswahl.

HINWEIS