Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

To be continued

Paramount Pictures wird 100 Jahre alt – Filmwirtschaft 12/12

Mit Filmen wie “Der Pate” brachte das Filmstudio einige Klassiker der Filmgeschichte auf den Markt.

„Manche Begegnungen sind vorherbestimmt“

Johanna Wokalek über „Anleitung zum Unglücklichsein“, wichtige Begegnungen und ihre Lust auf komische Rollen – Roter Teppich 12/12

Seit ihrem Durchbruch 2005 in Til Schweigers „Barfuss“ hat die 1975 in Freiburg im Breisgau geborene Johanna Wokalek in einigen herausragenden Filmproduktionen gespielt. In „Anleitung zum Unglücklichsein“ ist sie nun als Tiffany Blechschmid auf der Leinwand zu sehen.

Keine Nostalgie

Das Metropolis Kino in Bochum - Kino.Ruhr. 12/12

Metropolis-Kino-Betreiber Michael Meyer spricht über Kunst, Kommerz, Technik und die Zukunft des Kinos.

Wo laufen sie denn?

Die 20. Ausgabe des blicke-Festivals – Festival 11/12

"Wohin geht der Film" ist eine viel diskutierte Frage. Auch auf dem blicke-Festival. Die Auswahl der Filmbeiträge konnte einen Ansatz bieten.

"Werbevideos sind teilweise schmerzhaft"

Aeneas Rooch über Marketing-Filme und seine Persiflage "Elite Now" - Roter Teppich 11/12

Aeneas Rooch, Mathematiker an der Ruhr-Universität Bochum, hat eine Persiflage gedreht, welche die Image-Filme der deutschen Hochschulen aufs Korn nimmt. Im Interview spricht er über die Entstehung seines Filmes und über die Selbstvermarktung der Universitäten.

Anarchie an der Uni

"Elite now" im StudienKreis Film Bochum - Foyer 11/12

Ein roter Teppich an der Uni? Zur Premiere von "Elite Now" Wirklichkeit.

Verlust der Heimat

"Aber das Leben geht weiter" im SweetSixteen - Foyer 11/12

Das Thema Flucht und Vertreibung ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nun hat Karin Kaper eine Dokumentation über das Schicksal zweier vertriebener Familien gedreht.

"Zwei Leben" in Einem

Lünen eröffnete mit "Zwei Leben" das 23. Kinofest 2012

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Darstellerin Juliane Köhler und Regisseur Gerog Maas kamen zur NRW-Premiere und das Kinofest Lünen feierte eine brilliante 23.Eröffnung.

Intim und jenseits der Norm - Festival 11/12

Die Gewinner des Kinofestes Lünen 2012

Über vier Tage ging das Festival für deutsche Filme. 51 Filmbeiträge in diversen Kategorien liefen über die Leinwände des Cineworlds Lünen. 8000 Besucher kamen und neun Filme gingen mit Auszeichnungen.

Dokumentarfilm attraktiv machen

Bei der Duisburger Filmwoche waren Jugendliche und Kinder das Thema - Festival 11/12

Vier Tage sind bereits um bei der Duisburger Filmwoche. Am Donnerstag beherrschte das Thema Jugend sowohl die Leinwand als auch die Diskussionen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.