Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Noch schärfer

„Der Hobbit“ beschleunigt die Markteinführung der Higher Frame Rate – Filmwirtschaft 01/13

Ob das Kino in Frankreich (Brüder Lumière) oder in Deutschland (Brüder Skladanowsky) erfunden wurde, wird von den beiden entsprechenden Nationen sicherlich unterschiedlich interpretiert; klar ist jedoch, dass die Erfindung nicht in Amerika stattfand.

„Ich habe Lust auf Risiko“

Barbara Sukowa über „Hannah Arendt“, ihre Zusammenarbeit mit Margarethe von Trotta und Filmdrehs in den USA – Roter Teppich 01/13

An der Max-Reinhart-Schule erlernte die in Bremen geborene Barbara Sukowa ihr schauspielerisches Handwerk. Nun hat sie sich mit ihrer Stammregisseurin Margarethe von Trotta dem Leben der politischen Vordenkerin Hannah Arendt angenommen, die Sukowa im gleichnamigen Film verkörpert.

„Vergesst alles, was Ihr bisher gesehen habt.“

Gabi Hinderberger vom „blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets“ über dessen Werdegang

Seit 20 Jahren gibt es blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets. Aus dem Verein Klack Zwo B entstanden, widmet es sich Filmen über oder aus dem Ruhrgebiet. Gabi Hinderberger war von Anfang an dabei.

Honey, Honey, Honey

„More than Honey“ im Kino Endstation Bochum - Foyer 12/12

Im vollbesetzten Kino Endstation diskutierten Imker und Interessierte nach der aufschlussreichen Dokumentation von Markus Imhoof über den Nutzen und die Haltung der Bienen.

Gefangen in Digitalisierung und Kommerzialisierung

8. Bundeskongress der Kommunalen Kinos im Dortmunder U - Filmwirtschaft 12/12

Der zweite Tag der Bundeskonferenz der Kommunalen Kinos legte die Möglichkeiten sowie die Probleme der Kinos offen. Wie meistens liegen die Probleme bei den Finanzen, die Möglichkeiten in Kreativität und Eigeninitiative.

ACT UP! Fight Back! Fight AIDS

"Act up" in der Rotunde Bochum - Foyer 12/12

ACT UP gehört zu den erfolgreichsten politischen Bürgerrechts-Bewegungen der letzten Jahrzehnte. US-Regisseur Jim Hubbart lag sehr daran, die Geschichte der AIDS-AktivistInnen in „United in Anger: A History of ACT UP“ von innen heraus darzustellen.

Eine cineastische Pilgerfahrt

Das Kinofest Lünen geht in die 23. Runde – Festival 11/12

Die Bandbreite des diesjährigen Kinofestes reicht von regional bis global, von Familiendrama bis Weltgeschichte, von Realismus bis Fiktion und Surrealismus.

In der Welt der Mucklas

Wunderbare Kulissen für „Pettersson und Findus“ in den MMC-Studios – Setbesuch 12/12

Unter der Regie von Ali Samadi Ahadi wird mit Ulrich Noethen in der Hauptrolle der erste „Pettersson und Findus“-Realfilm gedreht.

Der sensible Rabauke

Zwei Biografien zu Gert Fröbes 100. Geburtstag – Portrait 11/12

In der 50jährigen Bond-Geschichte ist er nach wie vor einer der schillerndsten Gegenspieler des Agenten – aber Gert Fröbe war weit mehr als nur „Goldfinger“.

Venedig als Geschäftsmodell

Regisseur Andreas Pichler über seinen Film „Das Venedig Prinzip“ – Gespräch zum Film 12/12

Mit seinem Dokumentarfilm bietet Regisseur Andreas Pichler einen vielstimmigen Blick auf die ehemalige Handelsmacht.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.