Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

ACT UP! Fight Back! Fight AIDS

"Act up" in der Rotunde Bochum - Foyer 12/12

ACT UP gehört zu den erfolgreichsten politischen Bürgerrechts-Bewegungen der letzten Jahrzehnte. US-Regisseur Jim Hubbart lag sehr daran, die Geschichte der AIDS-AktivistInnen in „United in Anger: A History of ACT UP“ von innen heraus darzustellen.

Eine cineastische Pilgerfahrt

Das Kinofest Lünen geht in die 23. Runde – Festival 11/12

Die Bandbreite des diesjährigen Kinofestes reicht von regional bis global, von Familiendrama bis Weltgeschichte, von Realismus bis Fiktion und Surrealismus.

In der Welt der Mucklas

Wunderbare Kulissen für „Pettersson und Findus“ in den MMC-Studios – Setbesuch 12/12

Unter der Regie von Ali Samadi Ahadi wird mit Ulrich Noethen in der Hauptrolle der erste „Pettersson und Findus“-Realfilm gedreht.

Der sensible Rabauke

Zwei Biografien zu Gert Fröbes 100. Geburtstag – Portrait 11/12

In der 50jährigen Bond-Geschichte ist er nach wie vor einer der schillerndsten Gegenspieler des Agenten – aber Gert Fröbe war weit mehr als nur „Goldfinger“.

Venedig als Geschäftsmodell

Regisseur Andreas Pichler über seinen Film „Das Venedig Prinzip“ – Gespräch zum Film 12/12

Mit seinem Dokumentarfilm bietet Regisseur Andreas Pichler einen vielstimmigen Blick auf die ehemalige Handelsmacht.

To be continued

Paramount Pictures wird 100 Jahre alt – Filmwirtschaft 12/12

Mit Filmen wie “Der Pate” brachte das Filmstudio einige Klassiker der Filmgeschichte auf den Markt.

„Manche Begegnungen sind vorherbestimmt“

Johanna Wokalek über „Anleitung zum Unglücklichsein“, wichtige Begegnungen und ihre Lust auf komische Rollen – Roter Teppich 12/12

Seit ihrem Durchbruch 2005 in Til Schweigers „Barfuss“ hat die 1975 in Freiburg im Breisgau geborene Johanna Wokalek in einigen herausragenden Filmproduktionen gespielt. In „Anleitung zum Unglücklichsein“ ist sie nun als Tiffany Blechschmid auf der Leinwand zu sehen.

Keine Nostalgie

Das Metropolis Kino in Bochum - Kino.Ruhr. 12/12

Metropolis-Kino-Betreiber Michael Meyer spricht über Kunst, Kommerz, Technik und die Zukunft des Kinos.

Wo laufen sie denn?

Die 20. Ausgabe des blicke-Festivals – Festival 11/12

"Wohin geht der Film" ist eine viel diskutierte Frage. Auch auf dem blicke-Festival. Die Auswahl der Filmbeiträge konnte einen Ansatz bieten.

"Werbevideos sind teilweise schmerzhaft"

Aeneas Rooch über Marketing-Filme und seine Persiflage "Elite Now" - Roter Teppich 11/12

Aeneas Rooch, Mathematiker an der Ruhr-Universität Bochum, hat eine Persiflage gedreht, welche die Image-Filme der deutschen Hochschulen aufs Korn nimmt. Im Interview spricht er über die Entstehung seines Filmes und über die Selbstvermarktung der Universitäten.

Neue Kinofilme

Superman

Film.