Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Unter Vampiren

Auf der BloodyCon 2013 wurden Mädchenträume wahr – Kino 06/13

Zum zweiten Mal stand ein Wochenende ganz im Zeichen von Vampiren und des Übernatürlichen – dieses Mal war der Austragungsort Neuss.

Vielfalt oder Verstopfung?

Entwicklung des deutschen Filmmarkts – Filmwirtschaft 06/13

Die Zahl der Erstaufführungen deutscher Filme (inklusive Koproduktionen) hat sich in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt. Dieser Umstand bringt viele Kinobetreiber, aber auch Filmverleiher dazu, von einer Verstopfung im Kino zu sprechen, da sich die Filme gegenseitig behindern.

„Ohne die Musik könnte ich nicht sein“

Anna Fischer über „Die Lebenden“, Castingshows und ihre Musikleidenschaft – Roter Teppich 06/13

Anna Fischer wurde 1986 in Ost-Berlin geboren. Die mit dem Adolf-Grimme- und dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnete Schauspielerin ist nun in Barbara Alberts neuem Film „Die Lebenden“ im Kino zu sehen.

Dichotomie der Ästhetik

„CineScience: Film und Gewalt“ startete am 21.5. in Essen - Kino 05/13

Im gut gefüllten Filmstudio Glückauf diskutierten ExpertInnen und Publikum die Gewaltdarstellung in den Filmen von Kultregisseur Quentin Tarantino.

Raum für Kino

TV5Monde strahlt zum 66. Filmfestival in Cannes Sonderreihe aus

Der Fernsehsender TV5Monde hat sich dem frankophonen Film verschrieben. Vom 15.5.-23.6. zeigt der Sender französische Filme der letzten Jahrzehnte mit deutschen Untertiteln.

Die andere Berichterstattung

Kurzfilme über Kuba im Bahnhof Langendreer – Foyer 06/13

In Kooperation mit der Humanitären Cuba Hilfe e.V. zeigte die Regisseurin Anne Delstanche drei Kurzfilme zu Energie, Bildung und Medizin auf Kuba. Im Anschluss sprach sie über die Ansätze verschiedener Programme.

Schonungslos realistisch

„Snackbar“ im Kino im U Dortmund - Foyer 05/13

Im Rahmen des Frauenfilmfestivals stellte Meral Uslu aus den Niederlanden ihren Film "Snackbar" über eine Gruppe Jungs mit marokkanischem Migrationshintergrund vor. Sie sprach über den turbulenten Dreh und die Integrationsprobleme.

Zombies in Strumpfhosen

"Zombies from outer Space" in der Schauburg Gelsenkirchen - Foyer 05/13

Außer der Reihe lud der „Geheimnisvolle Filmclub Buio Omega“ zu der Vorführung des Zombie-Horror-SciFi-Heimatfilms „Zombies from outer Space“ ein, den Regisseur Martin Faltermeier mit der bereitwilligen Unterstützung seines bayrischen Heimatdorfes auf die Beine stellen konnte.

Diskriminierung von Sinti und Roma

„Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann“ im sweetSixteen Dortmund - Foyer 05/13

Antiziganismus ist in Deutschland noch immer latent vorhanden. Das zeigte die Diskussion im Anschluss an den Film über den Boxer Johann Rukeli Trollmann, der 1944 im KZ ermordert wurde.

Ruhe vor dem Sturm

Die Preisträger der 59. Oberhausener Kurzfilmtage – Festival 05/13

Intime, (auto)biographische Filmportraits mit dokumentarischer Herangehensweise waren die Gewinner der 59. Oberhausener Kurzfilmtage und steigern die Spannung auf die 60. Ausgabe 2014.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.