Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Sex und Gewalt in Südfrankreich

Die 66. Filmfestspiele in Cannes – Festival 06/13

Während hunderte Randalierer sich in Paris nach einer Groß-Demo gegen die „Homo-Ehe“ eine Straßenschlacht mit der Polizei lieferten, gingen zeitgleich in Cannes die Filmfestspiele mit der Preisvergabe zu Ende. Und als wollte die Jury die Ausschreitungen in Paris kommentieren, vergab sie die Goldene Palme an Abdellatif Kechiche für seine dreistündige Bestandsaufnahme einer lesbischen Liebe.

Noch immer am Tatort

In Duisburg dreht Götz George einen neuen „Schimanski“ – Setbesuch 06/13

Bereits zum sechsundvierzigsten Mal schlüpft Götz George kurz vor seinem 75. Geburtstag in die legendäre Rolle des Horst Schimanski.

Von der Industrie- zur Kulturregion

„Phönix fliegt!“ im Kino im U Dortmund – Foyer 06/13

Horst Herz zeigt in seiner Dokumentation exemplarisch den Strukturwandel im Ruhrgebiet und spricht im Dortmunder U über „Originale“

Rassismus vs. Selbstbestimmungsrecht

„Orania“ im sweetSixteen Dortmund – Foyer 06/13

Tobias Lindner stellte im sweetSixteen seine Dokumentation „Orania“ über eine Afrikaans-Siedlung vor und beantwortete neugierige Fragen zu Kulturgemeinschaft und Rassismus.

Gegenprogramm oder Sektenstruktur?

„Rot sind die Füchse“ im Endstation Bochum – Foyer 06/13

Jan Stefan Kolbe hat drei Menschen mit der Kamera begleitet, die bei den Rotfüchsen waren, der Kinder-Organisation der MLPD. Das Publikum im Endstation.Kino lieferte sich nach der Vorführung eine heftige Debatte.

Unter Vampiren

Auf der BloodyCon 2013 wurden Mädchenträume wahr – Kino 06/13

Zum zweiten Mal stand ein Wochenende ganz im Zeichen von Vampiren und des Übernatürlichen – dieses Mal war der Austragungsort Neuss.

Vielfalt oder Verstopfung?

Entwicklung des deutschen Filmmarkts – Filmwirtschaft 06/13

Die Zahl der Erstaufführungen deutscher Filme (inklusive Koproduktionen) hat sich in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt. Dieser Umstand bringt viele Kinobetreiber, aber auch Filmverleiher dazu, von einer Verstopfung im Kino zu sprechen, da sich die Filme gegenseitig behindern.

„Ohne die Musik könnte ich nicht sein“

Anna Fischer über „Die Lebenden“, Castingshows und ihre Musikleidenschaft – Roter Teppich 06/13

Anna Fischer wurde 1986 in Ost-Berlin geboren. Die mit dem Adolf-Grimme- und dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnete Schauspielerin ist nun in Barbara Alberts neuem Film „Die Lebenden“ im Kino zu sehen.

Dichotomie der Ästhetik

„CineScience: Film und Gewalt“ startete am 21.5. in Essen - Kino 05/13

Im gut gefüllten Filmstudio Glückauf diskutierten ExpertInnen und Publikum die Gewaltdarstellung in den Filmen von Kultregisseur Quentin Tarantino.

Raum für Kino

TV5Monde strahlt zum 66. Filmfestival in Cannes Sonderreihe aus

Der Fernsehsender TV5Monde hat sich dem frankophonen Film verschrieben. Vom 15.5.-23.6. zeigt der Sender französische Filme der letzten Jahrzehnte mit deutschen Untertiteln.

Neue Kinofilme

Superman

Film.