Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Mit Low Budget Geschichten erzählen

„Hans Dampf“ im Endstation Bochum – Foyer 10/13

Bochum, 3. September – Jukka Schmidt und Christian Mrasek, die Kölner Schöpfer des Roadmovies „Hans Dampf“, vertreten auch persönlich die Lebensphilosophie ihres Helden Hans, gespielt von Hans Backhaus.

Mitreißende Begeisterung

„Unter Freunden“ im Eulenspiegel – Foyer 10/13

Essen, 2. September – Sympathisch und lässig gaben sich Regisseur Cüneyt Kaya und sein Hauptdarsteller Kida Khodr Ramadan zur Preview ihres Erstlings „Ummah – Unter Freunden“. Berlin-Neukölln: Ein ausgebrannter Verfassungsschützer (Frederick Lau) wird freundschaftlich in der arabisch-türkischen Community aufgenommen, wo mit viel Mutterwitz und Herz aufeinander aufgepasst wird.

Die kulturelle Ausnahme

Kultur soll vom US-europäischen Freihandelsabkommen unberührt bleiben – Filmwirtschaft 10/13

Ein uneingeschränktes Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA im Kulturbereich wäre eine Bedrohung für die kulturelle Vielfalt.

„In Mülheim gibt es kaum Tourismus“

Helge Schneider über „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“, den Charme des Ruhrgebiets und Rocko Schamoni – Roter Teppich 10/13

Den 1955 in Mülheim geborenen Helge Schneider kennt wohl fast jeder. Nach fast 10 Jahren Pause hat er mit „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ seinen 5. Film inszeniert – und ist natürlich auch in der Titelrolle zu sehen.

Der Film sollte bunt werden

Frauke Finsterwalder über ihren Film „Finsterworld“ – Gespräch zum Film 10/13

Gespräch zum Film „Finsterworld“

Über Helden und ihre Arbeit

Stefan Herings Film „Abseitsfalle“ feierte am 20.9. in Bochum Premiere

Stefan Hering und Beatrice Meier präsentieren in dem 2012 auf dem Kinofest Lünen mit dem Berndt-Media-Preis ausgezeichneten Film „Abseitsfalle“ eine authentische Mischung aus aktueller Sozial-und Globalisierungspolitik und Liebesgeschichte.

Über Ekel lachen

"Feuchtgebiete" in der Lichtburg Essen - Foyer 09/13

Charlotte Roche war zur Preview der Verfilmung ihre Romans "Feuchtgebiete" selbst anwesend und unterhielt das Publikum mit Kommentaren zu ihrer Kindheit und zu Drogen.

Die wollen nur spielen

"Wochenendkrieger" im Eulenspiegel Essen - Foyer 09/13

Im Eulenspiegel Essen stellte Regisseur Andreas Geiger seine Doku "Wochenendkrieger" über das Phänomen LARP vor. Am Anschluss diskutierten die Zuschauer über die Rollenübernahme in einer Gesellschaft und über Eskapismus.

Eine Erfolgsgeschichte um Bernd Eichinger

Das Auf und Ab von Constantin-Film – Filmwirtschaft 09/13

In den letzten Monaten wurden die sechs großen amerikanischen Verleiher etwas genauer angeschaut. Zeit nunmehr, auch die deutschen Player unter die Lupe zu nehmen. Das Verleih- und Produktionsunternehmen Constantin kann als das wichtigste deutsche Filmunternehmen angesehen werden, in einigen Jahren erreichten ihre Filme höhere Marktanteile als die Produktionen der amerikanischen Marktführer.

Wie erträumt

Die Regisseure Schmidt und Mrasek über ihren Film „Hans Dampf“ – Gespräch zum Film 09/13

Jukka Schmidt und Christian Mrasek, beide Jahrgang 1970, haben bereits mehrere Kurzfilme gedreht, Mrasek mit „Die Quereinsteigerinnen“ auch einen Langspielfilm. Sie leben beide in Köln und gehören zu dem losen Verbund von Filmemachern der so genannten „Kölner Gruppe“.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.