Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Film.

Diamant Metropolis

Das Metropolis-Kino im Bochumer Hauptbahnhof feiert seinen 60-jähriges Bestehen – Foyer 07/17

Das Metropolis-Kino ließ die Korken knallen. Zum 60-jährigen gab’s eine Filmnacht mit ‚Krieg und Frieden’, ‚The Party’ und verschiedenen Kurzfilmen.

Mut gegen Ohnmacht

Nachwuchs-Filmemacherin Asli Özarslan zeigt „Dil Leyla“ im sweetSixteen – Foyer 06/17

Das sweetSixteen beschert mit „Dil Leyla“ einen eindrücklichen Filmabend über die kurdische Polikerin Leyla Imret. Die Filmemacherin Asli Özarslan stellt sich den Publikumsfragen im Filmgespräch.

Stell Dir vor es ist Krieg und alle gehen hin

Fortsetzung des Krieges mit filmischen Mitteln – Vorspann 07/17

Der Krieg im Film meldet sich im Juli zurück. Christopher Nolans „Dunkirk“ und Lone Scherfigs „Ihre beste Stunde“ knabbern noch am Zweiten Weltkrieg, während Sofia Coppolas „Die Verführten“ zur Zeit des US-Bürgerkrieges spielt.

„Bochum ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Zustand“

Lucas Gregorowicz über „Sommerfest“, Bochum und seine erste Jugendliebe – Roter Teppich 07/17

In Bochum hat sich Schauspieler Lucas Gregorowicz in seinem Beruf die ersten Sporen verdient. In „Sommerfest“ spielt er unter der Regie von Sönke Wortmann einen Schauspieler mit Bochumer Wurzeln, der in die alte Heimat zurückkehrt.

Menschenerkenntnis

Premiere der Frank Goosen-Verfilmung „Sommerfest“ am 21.6. im Casablanca und Union in Bochum – Foyer 07/17

Die Kinoadaption des Romans „Sommerfest“ von Frank Goosen feierte mit Regisseur Sönke Wortmann, SchauspielerInnen und Crew Premiere mitten im Bermuda3eck.

Ganz ohne Kohle

Film „Das Ende der Kohle“ mit The Dorf im Bahnhof Langendreer – Foyer 06/17

2014 war „Das Ende der Kohle“ im Programm des blicke-Festivals zu sehen. Drei Jahre später, im Rahmen der BoBiennale, zeigt der Bahnhof Langendreer den Film erneut – dieses Mal jedoch nicht mit Musik vom Band, sondern live von und mit The Dorf.

Ein Tarantino für das Ruhrgebiet

Videoprofi aus Essen will sein Filmprojekt realisieren – und sucht Unterstützer

Der Filmemacher Mike Linde will sich seinen Traum erfüllen und einen eigenen Actionfilm drehen, der im Ruhrgebiet spielt. Den passenden Trailer dazu gibt es schon.

Ein bisschen mehr Heimat

Sind wir Kumpel, Fußball, wat und dat? – Vorspann 06/17

Zwei Werke zeigen, dass Heimatfilm auch über oft genutzte Klischees hinausgehen kann.

„Keine Abrechnung mit dem System DDR“

Matti Geschonneck über seine Romanverfilmung „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ – Gespräch zum Film 06/17

Grimmepreisträger Matti Geschonneck zeigt in seiner Romanverfilmung „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ wie bei einer Ost-Berliner Großfamilie im Wendejahr 1989 eine Welt zusammenbricht.

„Ich hatte zunächst große Angst vor der Rolle“

Catherine Frot über „Ein Kuss von Béatrice“, Hebammen und Catherine Deneuve – Roter Teppich 06/17

In Frankreich zählt die 1956 in Paris geborene Catherine Frot schon seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Kinostars. Ab 8. Juni ist sie nun im Kino in „Ein Kuss von Béatrice“ an der Seite von Filmlegende Catherine Deneuve zu sehen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.