Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Er passt nicht mehr in die Zeit“

Josef Hader über seine Tragikomödie „Wilde Maus“ – Gespräch zum Film 03/17

Auch in Wien müssen Zeitungen sparen. Nach „Vor der Morgenröte“ inszeniert Josef Hader sich selbst als arbeitslos gewordenen Musikkritiker, der den Rauswurf vor seiner Frau verheimlicht und sich an seinem ehemaligen Chef rächen will.

Kontrollwahn trifft Kontrollverlust

Internationales Frauenfilmfestival IFFF vom 4.-9.4. in Dortmund – Festival 03/17

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln legt in diesem Jahr einen thematischen Schwerpunkt auf Überwachung und Kontrolle. Daneben gibt es unter anderem Specials und ein Schulfilmprogram.

Auf die Barrikaden!

Film und Revolution gehören zusammen – Vorspann 03/17

Dass Kino zur politischen Bildung beitragen kann, beweist der März mit mehreren neuen Dokus und Filmen wie „Fences“ und „Der junge Karl Marx“.

„Engels war ein überaus humorvoller Mensch“

Stefan Konarske über „Der junge Karl Marx“, Friedrich Engels und Frankreich – Roter Teppich 03/17

Der 1980 in Stade geborene Stefan Konarske ist als Oberkommissar Daniel Kossik aus dem WDR-„Tatort“ aus Dortmund bekannt. Nun ist er in der Rolle des legendären Friedrich Engels in „Der junge Karl Marx“ zu sehen, der am 2. März in die Kinos kommen wird. 

Mehr Mut

Bei den 31. Teddy Awards auf der Berlinale ging es um Toleranz – Festival 02/17

In vielen Reden während der Verleihung der queeren Filmpreise im Rahmen der Berlinale wurden Toleranz und Vielfalt eingefordert.

Festival im Festival

Kinofest Lünen zeigt Gewinnerfilme auf Berlinale – Festival 02/17

Statt des goldenen Bären flimmert im Kino in den Hackeschen Höfen das Logo des Kinofestes Lünen über die Leinwand. Eine Delegation aus Westfalen hat sich 2017 zur alljährlichen Stippvisite bei der Berlinale aufgemacht und dabei noch einmal zwei Gewinnerfilme gezeigt – darunter Tini Tüllmanns Thriller „Freddy Eddy“. 

Sein wunderbarer Filmverleih

Zum Tod des Filmwelt-Verleihers Christian Friedel - Portrait 02/17

Von Achternbusch bis Monty Python: Christian Friedel war einer der vielseitigsten Filmverleiher der Republik.

„Eine wahnsinnige Kinolandschaft“

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/17

Bei den Auszeichnungen der „Preise der Deutschen Filmkritik“ im Rahmen der Berlinale kam es zu der einen oder anderen Überraschung.

Im Zeichen von Toni Erdmann

NRW-Empfang 2017 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/17

Auf dem 16. NRW-Empfang der Film- und Medienstiftung NRW und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf der Berlinale drehte sich fast alles um „Toni Erdmann“.

Narvik, mon armour

Stranger than Fiction mit „Erzähl es niemandem!“ am 2.2. im SweetSixteen – Foyer 02/17

„Erzähl es niemandem!“ erzählt von der verbotenen Liebe der Norwegerin Lillian Berthung zu einem Wehrmachtssoldaten. Im Rahmen des Festivals „Stranger than Fiction“ wurde der Film in Anwesenheit von Regisseur und Autorin gezeigt und besprochen.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.