Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Film.

„Ich empfinde mich als Geschichtenerzählerin“

Sabine Timoteo über „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ – Roter Teppich 05/19

Sabine Timoteo ist eine der wichtigsten Darstellerinnen im Independent- und Autorenkino. Nun ist sie im Film „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ zu sehen, der am 25. April im Kino startet.

Verrückt sind die anderen

Psychische Erkrankungen im Film – Vorspann 05/19

Die Filme „Fight Club“, „A Beautiful Mind“ oder aktuell „Der Boden unter den Füßen“ haben gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit psychischen Krankheiten.

„Frauenkörper unter Druck“

Die neue Leiterin des Internationalen Frauenfilmfestivals im Gespräch – Festival 04/19

Nach über 20 Jahren Festivalleitung hat Silke Johanna Räbiger im vergangenen November den Staffelstab an Maxa Zoller weitergegeben. Wir trafen die neue Frau an der Spitze zum Interview.

Aus weiblicher Perspektive

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln – Festival 04/19

Sehgewohnheiten ade! Die 36. Ausgabe des IFFF öffnet ihren BesucherInnen in Dortmund und Köln mit einem herausfordernden Programm die Augen.

Das Kloibersche Leuchten

Mit dem Verkauf des Concorde-Verleihs endet ein Stück Filmkunstgeschichte – Vorspann 04/19

Eine Ära geht zu Ende: Verleihern wie Herbert G. Kloibers Concorde hat die Filmkunstszene viel zu verdanken.

In Fiktion schwimmen

Die Fiktiva 2019 in Düsseldorf – das Besondere 04/19

Die Straßen der Altstadt, von Kultur durchflutet, laden Besucher mit Filmen, Videokunst und Performances zum tauchen ein.

„Ich möchte mich nicht zensieren lassen“

Philippe de Chauveron über „Monsieur Claude 2“ – Gespräch zum Film 04/19

Der Miesepeter mit den multikulturellen Schwiegersöhnen ist zurück. In „Monsieur Claude 2“ schreibt Philippe de Chauveron seine Erfolgsgeschichte fort.

„Wir sind viel zu stumm geworden“

Doris Dörrie über „Kirschblüten & Dämonen“ – Gespräch zum Film 03/19

Dämonische Fortsetzung: Doris Dörrie setzt die Geschichte aus „Kirschblüten – Hanami“ fort und erweitert sie mit einer übernatürlichen Komponente.

Diversität im Film

Geht der Diskurs auch ein bisschen diverser? – Vorspann 03/19

Quoten versus Inhalt – wie man der Oberflächlichkeit von Diversitäts-Diskussionen mehr Tiefe verleihen könnte.

„Der 90-Minüter hat nichts an Popularität verloren“

Wolfgang Cimera von Network Movie über neue und alte Sehgewohnheiten – Filmwirtschaft 03/19

Nur noch Krimis? Was macht der deutsche Fernsehfilm? Ist Netflix noch zu stoppen? Wir sprechen darüber mit Wolfgang Cimera, Geschäftsführer der ZDF-Tochter Network Movie GmbH.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.