Sabine Timoteo ist eine der wichtigsten Darstellerinnen im Independent- und Autorenkino. Nun ist sie im Film „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ zu sehen, der am 25. April im Kino startet.
Die Filme „Fight Club“, „A Beautiful Mind“ oder aktuell „Der Boden unter den Füßen“ haben gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit psychischen Krankheiten.
Nach über 20 Jahren Festivalleitung hat Silke Johanna Räbiger im vergangenen November den Staffelstab an Maxa Zoller weitergegeben. Wir trafen die neue Frau an der Spitze zum Interview.
Sehgewohnheiten ade! Die 36. Ausgabe des IFFF öffnet ihren BesucherInnen in Dortmund und Köln mit einem herausfordernden Programm die Augen.
Eine Ära geht zu Ende: Verleihern wie Herbert G. Kloibers Concorde hat die Filmkunstszene viel zu verdanken.
Die Straßen der Altstadt, von Kultur durchflutet, laden Besucher mit Filmen, Videokunst und Performances zum tauchen ein.
Der Miesepeter mit den multikulturellen Schwiegersöhnen ist zurück. In „Monsieur Claude 2“ schreibt Philippe de Chauveron seine Erfolgsgeschichte fort.
Dämonische Fortsetzung: Doris Dörrie setzt die Geschichte aus „Kirschblüten – Hanami“ fort und erweitert sie mit einer übernatürlichen Komponente.
Quoten versus Inhalt – wie man der Oberflächlichkeit von Diversitäts-Diskussionen mehr Tiefe verleihen könnte.
Nur noch Krimis? Was macht der deutsche Fernsehfilm? Ist Netflix noch zu stoppen? Wir sprechen darüber mit Wolfgang Cimera, Geschäftsführer der ZDF-Tochter Network Movie GmbH.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25