Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Selten so gelacht

Zum zweiten Mal nähert sich vom 12. - 19. Oktober das Köln Comedy Filmfestival - Festival 10/08

„Reden, reden, reden – aber keiner machte was.“ Noch immer schüttelt Achim Rohde über die halbherzigen Planungen für ein sogenanntes NRW-Filmfestival den Kopf.

Schamanen und Science Fiction

Das zehnte Afrikafilmfestival ist grösser denn je, aber seine Zukunft ist ungewiss - Festival 10/08

Vom 7. bis zum 26. Oktober feiert die Afrikafilmreihe „Jenseits von Europa“ ihre zehnte Ausgabe mit einem opulenten Programm: 44 Filme zeigen afrikanisches Kino der Gegenwart, eine kleine Rückschau auf die Highlights aus den rund 300 Filmen der...

Formen der Gewalt

Katharina Klewinghaus über "Science of Horror" - Gespräch zum Film 10/08

Katharina Klewinghaus, Jahrgang ‘76, studierte in England Film. Seit 2005 lebt sie wieder in Berlin. „Science of Horror“ ist ihr erster langer Kinofilm.

Rettet das Filmerbe

Archive mit alten Filmschätzen - Filmwirtschaft 09/08

F.W. Murnaus NOSFERATU ist ohne Frage einer der erfolgreichsten Filme der deutschen Stummfilmära. Neben weiteren Filmen und 3 Oscars für ersten amerikanischen Film Sunrise ist Murnau weiterhin Namensgeber für...

Comic-Oase

Ein neues Comic-Film-Festival in Köln - Festival 09/08

Eine Comic-Hochburg ist Köln nicht gerade. Es gibt in Köln zwar eine Reihe Comiczeichner, allen voran natürlich der allseits bekannte Ralf König („Der bewegte Mann“, „Kondom des Grauens“), aber auch die Zeichner Leo Leowald, Spong oder Sarah Burrini sind Kölner.

Das bin ich

Niko von Glasow über "Nobody's perfect" - Gespräch zum Film 09/08

Niko von Glasow, Jahrgang 1960, war Assistent bei Fassbinder, bevor er in New York und Lódz Film studierte. Seit 1990 macht er Kinofilme, zuletzt „Edelweißpiraten“.

Sonnenfinsternis

Düsteres Kino beim 22. Fantasy Filmfestival - Festival 08/08

Der August lädt ein zu entspannten Abenden am Rheinufer oder in den Parks der Stadt. Tagsüber kann man schön an Baggerseen rumlungern. Obwohl … das Wetter ist in diesem Sommer wieder unberechenbar.

Vertrauensverhältnis

Tom Schreiber über "Dr. Alemán" - Gespräch zum Film 08/08

Tom Schreiber, Jahrgang ‘69, war Kamera- und Fotoassistent, bevor er an der Kunsthochschule für Medien in Köln studierte. Nach „Narren“ von 2003 ist „Dr. Alemán“ sein zweiter Kinofilm.

Grösser geht's nicht

Über IMAX-Geburt und -Sterben - Filmwirtschaft 07/08

Zwar ist das IMAX-Verfahren eines der jüngeren Filmgeschichte, aber technisch und optisch das aufwändigste und teuerste. Das führte nach einem recht kurzen Leben zu einem Beinahetod.

Indy vs. Schimmi

Rückblick: Festival Grosses Fernsehen - Festival 07/08

Zugegeben: Es ist wahrlich nicht alles spitze, was die Fernsehanstalten rund um die Uhr so über den Äther schicken. Aber es gibt hin und wieder Highlights, fiktional oder dokumentarisch, und solche Highlights nennt man dann Großes Fernsehen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.