Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Die letzte Vorstellung?

Mit der elften Ausgabe verabschiedet sich das langjährige Kölner Kurzfilmfestival - Festival 12/08

Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte findet Anfang Dezember ihr plötzliches Ende. Das Kölner Kurzfilmfestival „Short Cuts Cologne“ wird vom 3. bis 7. Dezember zum elften und letzten Mal im Kölner Filmhaus Kino stattfinden.

Eine Frage des Humors

Die britische Komödie "New York für Anfänger" gewann den Jury-Preis des zweiten Köln Comedy Film Festivals - Festival 12/08

Die Komödie, so hört man immer wieder, sei das schwierigste aller Genres. Die ganze Welt mag um Romeo und Julia weinen und sich vor Dracula fürchten. Die Humorfrage hingegen gestaltet sich im Kino durchaus schwieriger als die Aktivierung von Herzschmerz und Furcht.

Von gut nach böse

Andreas Coerper über "Heimatkunde" - Gespräch zum Film 12/08

Andreas Coerper, Jahrgang ‘55, studierte zunächst Kunst. Zu Gunsten seiner satirischen Regiearbeiten für das Fernsehen wandte er sich von der Bildenden Kunst ab.

Wechselhafte Zeiten

Programmkinos haben's immer schwerer - Filmwirtschaft 11/08

Wie jedes Jahr auf der Filmkunstmesse in Leipzig präsentierte die FFA die Ergebnisse der Programmkino-Studie. Damit wird dem kleinen Teilmarkt der Filmkunstkinos regelmäßig eine besondere Würdigung zuteil.

Schnitte in Raum & Zeit

Ein Festival, das das Unsichtbare zeigt - Festival 11/08

„Film+“ - was kann das sein? Kino mit Mehrwert, vielleicht Aroma-Kino? Es ist ein Filmfestival, allerdings ein eher ungewöhnliches. „“Film+“ legt ebenso wie das eine Woche zuvor stattfindende „Soundtrack_Cologne“- Festival den Fokus auf ...

And the Lüdia goes to...

19. Kinofest Lünen vom 13. bis 16. November in der Cineworld - Festival 11/08

Alle Jahre wieder rückt Lünen in den Fokus der deutschsprachigen FilmemacherInnen, des Medieninteresses und nicht zuletzt des Publikums. Während internationale Wettbewerbe wie die Academy Awards sich Anfang des Jahres von Protesten und Boykott bedroht sahen, will das...

The Sound of Music

Ein Filmfestival, das sich hören lassen kann - Festival 11/08

„Soundtrack Cologne“ – was kann das sein? Der Klang der Stadt? Nein, es ist ein Filmfestival, allerdings ein eher ungewöhnliches. „Soundtrack_Cologne“ legt ebenso wie das eine Woche später stattfindende „Film+“-Festival den Fokus auf...

"Lonely old slogans"

Peter Ott über "Übriggebliebene ausgereifte Handlungen" - Gespräch zum Film 11/08

Peter Ott, Jahrgang 1966, hat visuelle Kommunikation studiert. Er ist Filmemacher („Hölle Hamburg“), Filmproduzent und Musiker beim Schabinggrad Quartett. Seit 2007 ist er Professor für Film & Video an der Merz-Akademie.

Wie kommt der Film ins Kino?

Vom Drehbuch zur Kinovorstellung - Filmwirtschaft 10/08

Es gibt Erfindungen, die haben ein langes Leben. So wie die Glühbirne sich seit weit über 100 Jahren von ihrem Grundprinzip her kaum verändert hat, so ist auch der 35 mm-Film nach den ersten individuellen Erfahrungen in...

Szenen aus dem Leben

61. Filmfestival Locarno 2008 - Festival 10/08

Das Filmfestival in Locarno präsentierte Mitte August in der Sektion des Internationalen Wettbewerbs zwar nur zwei Filme von Regisseurinnen. Dafür überzeugten beide besonders in der Wahl und Umsetzung ihrer Themen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.