Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

José Ovejero
Foto: Isabel Wagemann

Rebellion der Hausbesetzer

14. September 2023

José Ovejero liest im Nicolaihaus

Die Immobilienfrage als Generationen- und Klassenkonflikt: Die 17-jährige Ana wächst in Madrid auf, einer Stadt, in der sich die gesellschaftspolitischen Probleme Spaniens manifestieren. Jugendarbeitslosigkeit, eine heruntergewirtschaftete Kulturszene und Hausbesetzer prägen das Leben in der Metropole – und als Mitglied eines anarchistischen Wohnprojekts, das mit der Okupa-Bewegung in Verbindung steht, befindet sich Ana im Brennpunkt des Pulverfasses. José Ovejeros Roman „Aufstand“ übt heftige Kritik am Kapitalismus und fragt nach der Legitimität von Gewalt. Im Gespräch mit der Generalsekretärin von Pen International,Regula Venske, diskutiert der spanische Autor sein jüngst erschienenes Werk.

José Ovejero: Aufstand | Sa 23.9. 19.30 Uhr | Nicolaihaus Unna | www.wlb.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Auswahl.