Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Mary Bauermeister, Untitled, 1959, Kasein-Tempera, Gouache auf Papier, 49 x 61 cm, Mary Bauermeister Art Estate
Foto: Margot Gottschling, © VG Bild-Kunst, Bonn

Die Künstlerinnen des Informel

20. Oktober 2025

Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen

Mit großer Sorgfalt lotet das Emil Schumacher Museum nach und nach das künstlerische Umfeld seines Namensgebers aus. Ein Bezugspunkt seiner abstrakt expressiven Malerei ist die informelle Kunst, die sich als vorherrschende Kunstrichtung der frühen Nachkriegs-Jahrzehnte in Europa etablierte. Vorgestellt werden aus dieser Zeit 14 Malerinnen und 2 Bildhauerinnen, darunter Mary Bauermeister, Sigrid Kopfermann, Maria Lassnig und Maria Helena Viera da Silva. Spannend wird die Ausstellung noch dadurch, dass das Informel für etliche der hier vorgestellten Künstlerinnen nur eine Durchgangsstation war und wir sie eigentlich von anderen Werken her kennen.

InformELLE Künstlerinnen der 1950er-/60er-Jahre | bis 11.1. | Emil Schumacher Museum, Hagen | 02331 306 00 66

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel

Lesen Sie dazu auch:

Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum

Einzelkämpfer auf ungesichertem Terrain
Herbert Zangs im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 03/25

„Auf Fautrier muss man sich einlassen“
Direktor Rouven Lotz über „Jean Fautrier – Genie und Rebell“ im Emil Schumacher Museum Hagen – Sammlung 07/24

Der Reiz von Stahl
Daheim: Utz Brocksieper im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 05/24

Auf und mit der Oberfläche
Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 02/24

Regeln der Kunst
Die Sammlung des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop zu Gast in Hagen – kunst & gut 01/22

Spiel der Farben
Fritz Winter im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 12/20

Farbe in Bewegung
Eindrucksvoll: K. R. H. Sonderborg im Emil Schumacher Museum Hagen – kunst & gut 01/20

Stille Avantgarde
Heinrich Brocksieper in Hagen – Ruhrkunst 06/19

Unruhe, gebändigt
Gerhard Hoehme in Hagen – Ruhrkunst 12/18

Im Aufbruch
Peter Brüning in Hagen – Ruhrkunst 01/18

Keine alte Geschichte
Der Gilgamesch-Epos in Hagen – Ruhrkunst 02/17

Auswahl.