Es gibt 1 Beitrag von niki20
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
17.07.2003
Ich bin ein richtiger Horrorfan und habe mich sehr auf diesen Film gefreut, weil es immer hieß, dass es der grauenvollste Streifen von 2003 sein sollte. Als ich ihn dann aber im Kino gesehen habe musste ich leider feststellen, dass dieser Film nicht so gruselig, wie man ihn erwartet hat, war. Vielleicht ist das dadurch gewesen, weil man überall gehört hat wie grauenvoll er doch ist. Ich weiß nicht ich kann nur sagen, das ich von The Ring oder Swimming Pool mehr geschockt war. Könnt ihr nicht einmal so einen richtig eckelhaften Film herausbringen. Ich glaube es gibt viele Leute, die so wie ich, echte Horrorfreaks sind. Da würden sich die Kinosäle wieder füllen. Aber in letzter Zeit werden immer nur solche laschen Horrorfilme herausgebracht.
He Leute machts mal wieder was gscheits, das auch Horrorfreaks sich wieder einmal gruseln können.
Bye Bye

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24