Es gibt 5 Beiträge von mluxx
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.02.2018
Interessantes Sittengemälde, aber unnötig brutal!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.04.2009
Dieser Film ist viel zu brutal!!!
Außerdem nur der 1. Teil eines 2teilers.
Scheißfilm!
Die spinnen die Franzosen...
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
10.02.2008
Der größte Teil des Films nehmen die melancholischen Balladen des Hauptdarstellers und Musikers Glen Hansard ( The Frames ) ein.
Als Rahmenhandlung fungiert eine zarte Liebesgeschichte und der Versuch eines Straßenmusikers Popstar ( ???) zu werden.
Erzählt wird die Geschichte mit leisem Humor und ohne große Hektik. Der Film fließt langsam vor sich hin, aber ohne zu langweilen.
Für Romantiker und Liebhaber gefühlvoller Balladen!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
24.01.2008
Wong Kar Wais neuer Film bietet wie immer einen Rausch der Farben und Bilder.
Dominiert wird der Film von der Schauspielnovizin Norah Jones und ihrer samtigen Stimme.
Wer den Film in der deutschen Fassung sieht verpasst das Beste!
My Blueberry Nights ist bis in die Nebenrollen excellent besetzt und liefert einen sehr stimmigen Soundtrack.
Es passiert wenig, aber bis auf einen kleinen Hänger in der Mitte langweilt man sich nicht.
Außerdem beträgt die Spieldauer nur 90 Minuten plus Abspann.
Ich empfehle die OMU Version allen, die keine Actionmovies erwarten.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
13.09.2007
Ein kleiner atmosphärisch dichter Film mit Edinburgh als Hauptdarsteller und guten Nebendarstellern, der 80 Minuten gut unterhält und dann sich dem Ende entgegenschleppt. Der angeblich so tolle Soundtrack fällt nicht weiter auf, was aber kein Nachteil sein muß.
Kann man machen muß man aber nicht!

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026